Die TT-Abteilung des SV Bawinkel sagt DANKE
- Details
- Geschrieben von Hermann Brinker
- Erstellt: 29. September 2015
- Zugriffe: 1654
Am letzten Freitag (25.9.) war in der Turnhalle endlich mal wieder richtig was los. Die TT-Abteilungsleiterin Rita Pleus hatte alle Tischtennisspielerinnen und -spieler in die Halle bestellt und fast alle waren ihrer Aufforderung gefolgt.
Gekommen waren ferner Silke und Bernd Kuhrs, Firma Kuhrs Versicherungen (Concordia) aus Osterbrock mit einem riesigen Geschenk für alle Aktiven der Abteilung. Jeder erhielt eine neue Sporttasche. Insgesamt überbrachte das Ehepaar Kuhrs 60 Sporttaschen.
Mancher mag sich fragen, wieso eine Osterbrocker Firma den Tischtennissport in Bawinkel unterstützt. Der Grund liegt sicherlich darin, dass Silke Kuhrs viele Jahre für die 1. Damenmannschaft gespielt hat, und das als eine feste Größe zur erfolgreichsten Vereinsepoche in der Oberliga.
Unsere Abteilungsleiterin bedankte sich mit einem Geschenk bei den Kuhrs.
Ein besonderer Dank gilt auch Anke Freericks ( http://www.kleine-augenblicke.eu/ ) die geduldig und professionell das Abtilungsfoto und die Mannschaftsfotos für uns geschossen hat.
Nach der Taschenübergabe erschien mit Frau Sonja König, Inhaberin des gleichnamigen Friseursalons, eine weitere Sponsorin. Sie übergab den
Spielerinnen der beiden Damenmannschaften jeweils einen besonders schicken Trainingsanzug.
Unsere Damen hatten also doppelt Grund zur Freude.
Rita Pleus bedankte sich bei Sonja mit einem Blumenstrauß.
1. Damen: Pflichtsieg gegen Cadenberge
- Details
- Geschrieben von Nina Längert
- Erstellt: 27. September 2015
- Zugriffe: 1699
Samstag ging es für die 1. Damen nach Cadenberge. Nach einer 3-stündigen Hinfahrt kamen wir etwas geschafft, aber trotz allem motiviert an. Die Gastgeber mussten zur aktuellen Saison den Abgang von Nummer 2 Freia Runge hinnehmen, sodass wir als Favorit ins Spiel gingen.
Auch gestern konnten wir unsere erfolgreiche Doppelserie mit zwei Siegen im vierten Satz fortsetzen.
Im ersten Durchgang musste lediglich Nina eine Niederlage gegen Cadenberges Nummer 1 hinnehmen. Claudia, Rita und Andrea siegten deutlich mit 3:0.
Zwischenstand: 5:1
Claudia konnte im Spitzenduell gegen Birte Mangels die Partie im fünften Satz für sich entscheiden und auch Nina und Rita gewannen souverän, sodass Andreas 2:0-Führung leider hinfällig war.
Nach zwei Stunden stand der 8:1 Sieg fest und mit zwei Punkten im Gepäck war dann auch die längere Rückfahrt erträglich.
3. Herren: Gerechtes Unentschieden in Biene - Hacky in Galaform
- Details
- Geschrieben von H. Siemers
- Erstellt: 19. September 2015
- Zugriffe: 1582
Die 3. Herren des SVB war am Freitag in Holthausen Biene zu Gast. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Andreas haben wir uns mit Steffen Laudenbach aus der vierten Herren verstärkt und traten somit in der Aufstellung Siemers, Laudenbach, Demuth, Schmit, Hackmann und Laudenbach an.
In den Doppeln konnte sich die Kombination Laudenbach/Siemers Sätzen durchsetzen, während die anderen beiden Doppel sich leider in drei bzw. fünf Sätzen geschlagen geben mussten. Im oberen Paarkreuz konnte dann beide Spiele gewonnen werden. Im mittleren Paarkreuz fand Daniel kein Mittel gegen das Aufschlagspiel seines Gegners und im anderen Spiel war Jann der Trainingsrückstand gegen den Routinier H. Borker anzusehen. Im unteren Paarkreuz konnte dann der nächste Punkt durch Hacky Hackmann eingefahren werden. Mit seinem leidenschaftlichen Angriffsspiel konnte er seinen Gegner in fünf dramatischen Sätzen niederringen. Im anderen Spiel konnte Steffen leider nur phasenweise sein Können andeuten und verlor knapp in vier Sätzen.
In der zweiten Runde konnte das obere Paarkreuz noch zwei Punkte beisteuern, hierbei verlangte D. Roling Laui über fünf Sätze alles ab. Im mittleren Paarkreuz hatte Jann dem stark aufspielenden H. Bayer nichts entgegenzusetzen. Daniel hatte sich gegen H. Borker in allen drei Sätzen hohe Führungen erspielt, konnte aber leider keinen Satz davon nach Hause bringen. Hacky konnte dann seine jahrzentlange Erfahrung nutzen um seinen jungen Kontrahenten T. Barloh in seine Schranken zu weisen. Im letzen Einzel des Tages entwickelte sich dann ein hochklassiges und dramatisches Spiel zwischen Steffen und T. Janning. Über fünf Sätze wechselten sich bei beiden Spielern starke Angriffspunkte mit einfachen Fehlern ab, so dass die Verlängerung des fünften Satzes die Entscheidung bringen musste. Hier fehlte Steffen letztendlich das letzte Quäntchen Glück, um seine starke Leistung an diesem Abend zu krönen. So ging es mit einem 7:8 Rückstand ins Schlussdoppel. Hier stand dem Bawinkler Materialduo Laudenbach/Siemers das Angriffsduo Diepenthal/Bayer gegenüber. Hier fanden die Biener überhaupt nicht in Spiel und konnten ihr Angriffsspiel zu keinem Zeitpunkt des Spiels durchbringen. Somit ergab sich ein absolut leistungsgerechtes Unentschieden mit 30:30 Sätzen und sogar nahezu identischen Bällen 553:555 (!!!).
Wir haben diesen ersten Punktgewinn als Aufsteiger in die Kreisliga dann noch mit einigen Hopfensmoothies im Clubraum ausklingen lassen. Wir können auf diese Leistung aufbauen und durch die weiterhin gute Trainingsbeteiligung wird das sicherlich nicht der letzte Punktgewinn bleiben.
1. Damen mit Niederlage gegen Ritterhude
- Details
- Geschrieben von Nina Längert
- Erstellt: 15. September 2015
- Zugriffe: 1769
Am Sonntagmittag reiste die 1. Damen zum 2. Saisonspiel nach Ritterhude. Die Aufsteiger hatten sich in der Sommerpause mit dem Neuzugang Nicole Stromberg im unteren Paarkreuz verstärkt, weshalb sie nicht zu unterschätzen waren. Des Weiteren waren sie die ersten Gegner, die den neu eingeführten Plastikball zum Einsatz kommen ließen.
In den Doppeln punkteten wir erneut 2x (Womit wir die angebliche Doppelschwäche vielleicht vorerst widerlegen können ).
Im ersten Einzeldurchgang verloren Claudia, Rita und Andrea dann aber jeweils in fünf, Nina in vier Sätzen.
Und auch der zweite Durchgang verlief ernüchternd. Lediglich Claudia konnte Ritterhudes Nummer 1 in vier Sätzen bezwingen. Rita war wieder nah an einem Sieg dran, musste sich allerdings 12:10 im 5. Satz der neuen Nummer 3 beugen. Nina und Andrea waren nahezu chancenlos.
Zwischenstand: 7:3 für Ritterhude
Nachdem Claudia ihren zweiten Sieg des Tages einfahren konnte und Rita ebenfalls 2:1 gegen die Spitzenspielerin Bianca Hampel führte, flammte etwas Hoffnung auf ein mögliches Unentschieden auf. Doch auch in ihrem dritten Einzel musste die heute glücklose Rita ihrer Gegnerin schlussendlich gratulieren.
Endstand: 8:4
Fazit:
Mit fünf verlorenen 5-Satz-Spielen und einem Satzverhältnis von 26:23 ist das Ergebnis wohlmöglich etwas zu hoch ausgefallen. Der Aufsteiger entpuppt sich mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaft allerdings auch als heißer Kandidat für die oberen Tabellenplätze.
Ein ganz großes Dankeschön an Jürgen, der den Weg nach Ritterhude aufgenommen hat, um uns zu unterstützen!