1. Damen: Erfolg gegen Holtum
- Details
- Geschrieben von N. Längert
- Erstellt: 17. Januar 2016
- Zugriffe: 1585
Nach Überlegungen, ob wir auf Grund der Schneemeldungen überhaupt zum Auswärts nach Holtum (Nähe Bremen) fahren sollten, ging es mittags dennoch los.
Die Doppel ließen einiges erhoffen: Claudia und Rita gewannen problemlos, während Andrea und Nina nach einem 2:0 Rückstand immer besser ins Spiel kamen und im fünften Satz siegten. Claudia und Nina bauten im Folgenden die Führung weiter aus. Rita und Andrea zeigten zwei spannende Spiele. Rita gewann im 4.Satz, während Andrea in vier Sätzen das Nachsehen hatte.
Nach zwei erfolgreichen Spielen von Claudia und Nina, konnte Rita gegen Holtums stark spielende Nummer 3 Susann Hoßfeld den Siegpunkt erzielen.
Endstand: 8:1
Auf der Rückfahrt bekamen wir dann leider noch die Auswirkungen des Schnees zu spüren. Andrea fuhr uns aber sicher nach Hause
Nun steht uns eine längere Pause bevor, bis es am 20.2. gegen den VfL Westercelle weitergeht.
1. Damen: Zum Start in die Rückrunde ein Remis
- Details
- Geschrieben von N. Längert
- Erstellt: 10. Januar 2016
- Zugriffe: 1695
Am gestrigen Samstag reisten wir zum Tabellennachbarn des TSV Hollen. Bereits am vorletzten Spieltag der Hinrunde trafen die beiden Mannschaften aufeinander, mit dem glücklicheren Ende für die Gegner (8:6). Allerdings mussten wir zu dem Zeitpunkt noch auf Rita verzichten, sodass wir uns nun eine Revanche erhofften.
Der Doppelstart ließ uns zunächst auch weiterhin positiv denken. Sowohl Rita und Claudia, als auch Andrea und Nina setzten sich in fünf Sätzen durch. Allerdings folgte der schnelle Ausgleich der Gastgeber: Claudia verlor gegen die Nummer 2 Ute Päsch und auch Nina gab eine 2:0 Satzführung her. In einem sehenswerten Spiel unterlag Andrea knapp der Nummer 3 Ann-Kathrin Hoyer, während Rita glatt 3:0 siegte.
Zwischenstand: 4:4
Im zweiten Durchgang siegte Claudia im Spitzenduell 3:1, Nina musste sich erneut im fünften Satz geschlagen geben. Auch Rita konnte der sehr motivierten und kämpfenden Hoyer im fünften Satz nicht standhalten, doch durch den Andreas Sieg blieben wir weiter im Rennen.
Die letzte Runde verlief erwartungsgemäß: Claudia und Nina gewannen, während Andrea und Rita ihren Gegnern gratulieren mussten.
Endstand: 8:8
Die Revanche glückte somit nicht vollkommen, allerdings waren wir uns einig, dass das Ergebnis auf Grund des Spielverlaufs gerecht war.
Nächstes Wochenende sind wir zu Gast beim Tabellenvorletzten TSV Holtum (Geest). Dort benötigen wir einen Sieg, um weiterhin den Anschluss an die obere Tabellenhälfte zu halten.
Vereinsmeisterschaften 15/16: Jens Schultealbert triumphierte
- Details
- Geschrieben von Hermann Brinker, Pressewart der TT-Abteilung
- Erstellt: 08. Januar 2016
- Zugriffe: 1969
Wie seit Jahren üblich,stand auch heuer die Durchführung der TT-Vereins-meisterschaft auf dem Programm. Durchgeführt wurde die Meisterschaft in diesem Jahr unter der Regie der 1. Herrenmannschaft.
Der Modus war wie immer, Damen und Herren spielten in einer gemeinsamen Klasse. Die Doppel wurden als Losdoppel gespielt. In der Gruppenphase blieben größere Überraschungen aus, alle anwesenden Spieler, berufsbedingt fehlte mit Patrick Kämper die Nr. 1 des Vereins, der 1. Herrenmannschaft und auch die Nr. 1 und 2, Claudia Meer und Nina Längert der 1. Damenmannschaft erreichten die Endrunde. Die unteren Mannschaften waren nur noch mit einem Spieler, Werner Meer, aus der Zweiten, vertreten. Es kam zu folgenden Paarungen und Ergebnissen:
Timo Wintels - Nina Längert 3:1
Jens Schultealbert - Claudia Meer 3:0
Klaus Lübbers - Werner Meer 3:0
Jonas Saalfeld - Ulli Burke 3:2
Überraschenderweise waren dann die Spieler der 1. Herren im Halbfinale unter sich. In den Vorjahren hatte es immer die eine oder andere Dame bis ins Halbfinale oder auch Finale geschafft. Hier setzten sich dann Klaus gegen Timo und Jens gegen Jonas durch.
In einem sehenswerten Finale gewann Jens Schultealbert mit 3:1 gegen den Titelverteidiger Klaus Lübbers.

Nach der Auslosung der Doppelpaarungen stand für viele der Sieger bereits fest. Die Paarung Jens Schultealbert / Timo Wintels war der Topfavorit. Außenseiterchancen wurden lediglich den Paarungen Klaus Lübbers / Manfred Laudenbach und Ulli Burke / Nina Längert eingeräumt. Letztendlich setzten sich die Favoriten souverän durch, im Halbfinale gegen Ulli / Nina und im Finale gegen Klaus / Laui. Somit holte sich der neue Vereinsmeister Jens Schultealbert den Einzel und mit seinem Partner Timo Wintels auch den Doppeltitel.

Im Nachwuchsbereich hatten insgesamt nur fünf Spieler gemeldet. Schüler und Jugend spielten in einer Konkurrenz ihren Meister aus. Gespielt wurde jeder gegen jeden. Der Topfavorit Constantin Lüske war seinen Gegnern haushoch überlegen.Er gewann alle Spiele mit 3:0 und wurde verdienter Meister. Vizemeister wurde Philipp Brinkmann, dritter Felix Rosen.

In der Doppelkonkurrenz gewannen Felix Rosen und Nils Bojer

Die Vereinsmeisterschaft 2016 war von der 1. Herrenmannschaft hervorragend organisiert worden, womit auch der logistische Bereich mit einbezogen wird. Die Beteiligung bei den Damen / Herren war ähnlich wie im letzten Jahr, im Nachwuchsbereich hätten es gern mehr sein dürfen.
Für das nächste Jahr ist es ganz einfach:
Alle, die in diesem Jahr nicht dabei waren, planen den Termin für das nächste Jahr ein, alle die dabei waren kommen auch im nächsten Jahr wieder.
1.Herren: Niederlage gegen Laxten 2
- Details
- Geschrieben von U. Burke
- Erstellt: 11. Dezember 2015
- Zugriffe: 1735
Am Freitag, den 4.12. um 20 Uhr hatten wir die 2. Mannschaft von Olympia Laxten zum letzten Punktspiel der Hinrunde zu Gast. Diesmal mussten wir berufsbedingt auf Patrick verzichten und Tobi Weltring kam zu seinem dritten Einsatz in der Bezirksoberliga. Für die Doppel gingen diesmal Timo und Tobi als Doppel 1 ins Spiel. Beide brachten eine sehr starke Leistung, verloren aber leider knapp zu 8 im fünften Satz. Unser Doppel 2 mit Klaus und Ulli enttäuschte und verlor ihr eigentlich als Sieg eingeplantes Spiel mit 1:3 Sätzen. Jonas und Jens gewannen ihr Spiel durch eine solide Leistung mit 3:1.
In den Einzeln gewann Klaus sein Spiel gegen Beck mit 3:1 und auch Jonas überraschte. Gegen den starken Varel konnte er klar mit 3:0 gewinnen. Leider mussten sich sowohl Jens mit 0:3 gegen Kluger als auch Ulli mit 1:3 gegen Brand geschlagen geben. Timo musste trotz einer 2:0 Führung gegen Markus noch einmal zittern und erkämpfte sich den Sieg im fünften Satz mit 11:5. Nachdem Tobi in seinem Spiel gegen Berning chancenlos war und 0:3 verlor stand es zur „Halbzeit“ 4:5 gegen uns.
Leider ging im 2. Durchgang nicht mehr viel zusammen. Lediglich Jens konnte sein Spiel gegen Brand klar mit 3:0 gewinnen. Klaus gegen Varel und Jonas gegen Beck gaben ihre Spiele jeweils 1:3 ab. Ulli verlor gegen Kluger knapp zu 9 im fünften und Timo musste Berning nach vier Sätzen gratulieren.
Endstand: 5:9
Nach einer mit 1:17 Punkten verkorksten Hinserie kann man feststellen:
- Die mangelhafte Trainingsbeteiligung spiegelt die Leistung wieder
- Ohne Training klappts auch im Doppel nicht
- In einigen Spielen mit kompletter Aufstellung wäre mehr drin gewesen
- Mannschaftliche Geschlossenheit kann noch besser werden
- …….
Für die Rückserie sollte sich jeder Spieler fragen, wie er der Mannschaft zum Erfolg verhelfen kann. Wir möchten uns noch bei allen Ergänzungsspielern für die (zu) vielen Einsätze bedanken und wünschen allen eine gesegnete Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016