4. Herren: Letztes Saisonspiel und Fazit
- Details
- Geschrieben von R. Niehaus
- Erstellt: 18. April 2016
- Zugriffe: 2205
Am Freitag, 20.04.2016 stand unser letztes Saisonspiel gegen Union Meppen V an. Wir sind, wie nach Plan, mal wieder mit einer veränderten Aufstellung angetreten. Es spielten Matthias Gebbeken, Ansgar Krieger, Josef Gebbeken und Ralf Niehaus.
Während Josef und Ralf ihr Eingangsdoppel schnell mit einer Niederlage hinter sich gebracht haben, wurde es im Doppel Matthias und Ansgar bereits im ersten Satz sehr spannend und ging leider mit 15:17 an Meppen. Es folgten spannende Sätze die immer recht knapp ausgingen und somit musste im 5. Satz die Entscheidung her. Hier haben Matthias und Ansgar große Nervenstäke bewiesen und den mit 11:8 gewonnen.
Stand 1:1
Die ersten Einzelpaarungen gingen sehr unterschiedlich aus, Matthias spielte stark gegen Eiken auf und gewann ungefährdet in drei Sätzen. Im zweiten Spiel konnte Ansgar den ersten Satz für sich entscheiden, musste sich dann leider gegen den gut spielenden Jansing in 4 Sätzen geschlagen geben. Josef hatte viel Pech und musste sich ebenfalls in 4 sehr knappen Sätzen geschlagen geben. Im Spiel 4 gegen 3 verlor Ralf dann in 3 Sätzen.
Stand 2:4
In den nächsten Einzelpaarungen hieß es jetzt punkten. Leider verlor Matthias direkt das Spiel 1 gegen 1 in klar 3 Sätzen. Im zweiten Spiel machte es Ansgar sehr spannend und bewies im 5. Satz große Nervenstärke und gewann mit 11:9. Ebenso machte es Josef und konnte, nachdem er bereits die ersten beiden Sätze klar gewonnen hatte, den 5. Satz 11:9 für sich entscheiden. Das Spiel 4 gegen 4 ging dann leider nicht gut für Ralf aus.
Stand 4:6
Die Abschlussdoppel mussten nun also beide gewonnen werden, um zu einem Unentschieden zu kommen. Hier starten wir in umgekehrter Reihenfolge und das Doppel 1 (Josef – Ralf) konnte bereits nach 3 klaren Sätzen das Spiel schnell für sich entscheiden. Das Doppel 2 (Matthias – Ansgar) musste jetzt gewinnen, da ihr Spiel zuerst gewertet wird. In diesem Spiel ging sehr spannend zu, der erste Satz konnte klar gewonnen werden und die Sätze 2 und 3 wurden dann leider verloren. Im 4. Satz wurde dann um jeden Ball gekämpft und konnte von den beiden nervenstarken Spielern mit 15:13 gewonnen werden. Im 5. Satz war die Gegenwehr von den Spielern aus Meppen nicht mehr so hoch und ging mit 11:6 an Bawinkel.
Endstand 6:6
Fazit Saison 2015/2016
Als Unentschieden-Könige der Klasse und dem 5. Tabellenplatz (7 Siege, 6 Unentschieden, 5 Niederlagen) sind wir hoch zufrieden und in der Rückrunde gewannen wir gegen Meister Emslage und Vizemeister Altenberge. Es haben fast alle in dieser Saison gespielt und wir traten bei 18 Saisonspielen mit 13 verschiedenen Doppelpaarungen auf. Steffen (8 Einsätze) und Michael (14 Einsätze) haben je nur 1 Spiel verloren und im Doppel sind sie ungeschlagen.
Vielen Dank an die gesamte Mannschaft für eine tolle Saison 2015/16.
Ralf
1. Damen: Knappe Niederlage gegen den Meister
- Details
- Geschrieben von N. Längert
- Erstellt: 11. April 2016
- Zugriffe: 1708
Am Samstag trat die 1.Damen beim vorletzten Punktspiel in eigener Halle gegen den Tabellenführer vom SV Wissingen an. Zeitgleich spielte die auch die 2.Herren, sodass wir eine volle Halle erwarteten. Da Wissingen unbedingt einen Sieg benötigte, um einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft zu machen, waren spannungsgeladene und motivierte Spiele zu erwarten.
Im Doppel konnten Rita und Claudia souverän punkten. Nina und Andrea waren zwar nicht chancenlos, verloren aber dennoch 3:0.
Auch die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Claudia gewann gegen Wissingens Nummer 2 Saskia Kameier, Nina hatte gegen Ute Höhle das Nachsehen. Andrea und Rita setzten das Kopf-an-Kopf-Rennen fort: Andrea unterlag der Nachwuchsspielerin Lena Niekamp, Rita besiegte Naomie Wösten 3:1.
Im zweiten Spiel musste auch Claudia die Überlegenheit ihrer stark spielenden Gegnerin anerkennen. Nina konnte mit ihrem Sieg den Gleichstand bewahren. Leider musste Andrea sich auch im zweiten Spiel knapp im fünften Satz geschlagen geben und auch Rita verlor gegen Niekamp, sodass Wissingen mit 6:4 in Führung ging.
In der letzten Runde musste also ein Überraschungssieg her, um einen Punkt zu retten. Claudia und Nina gewannen klar, Rita unterlag der Spitzenspielerin Höhle. Andrea war nah an einem Sieg dran, unterlag aber schließlich im vierten Satz .
Endstand: 8:6
Fazit:
1. Auch wenn wir gerne einen Punkt mitgenommen hätten, können wir trotz allem mit unserer Leistung zufrieden sein
2. Da Wissingen auch am gestrigen Sonntag siegte, sind sie Meister der
Verbandsliga Nord! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
3. Danke an die 2.Herren für die HotDogs nach dem Spiel!
4. EV1.tv war während des Spiels da und hat mitgefilmt. Ausschnitte daraus werden heute Abend ausgestrahlt.
5. Nächste Woche findet unser letztes Spiel gegen Cadenberge statt. Um 15:30 geht’s in eigener Halle los!
3. Herren: Klare Niederlage gegen Laxten V
- Details
- Geschrieben von H. Siemers
- Erstellt: 06. April 2016
- Zugriffe: 1687
Am vergangenen Samstag hatte die dritte Herren des SVB die Mannschaft von Olympia Laxten V zu Gast. Wir mussten diesmal auf den kompletten Laudenbach Clan verzichten und auch Andreas war verhindert, so dass Michael Stüwe als Nachwuchshoffnung in der dritten Herren sein Können unter Beweis stellen konnte. Ansonsten waren für den SVB Siemers, Demuth, Dall, Schmit und Hackmann am Start. Auf Seiten des Gasten fehlten u.a. die Altstars A. Storm und J. Lager, die aber als Zuschauer ihr Team tatkräftig unterstützen. In den Doppeln legte sich die Heimmannschaft auf die Kombinationen Stüwe/Siemers, Demuth/Schmit und Dall/Hackmann fest.
Die Kombination Stüwe/Siemers harmonisierte von Anfang an und Michael konnte immer wieder seine Offensivqualitäten unter Beweis stellen, so dass ein 3:0 gegen das Laxtener Doppel M. Lager/Stefanik heraussprang. Im Doppel zwei lieferte die Kombination Demuth/Hackmann eine sehr starke Leistung ab und musste sich nur hauchdünn im fünften Satz der Kombination Fickers/Schwänen geschlagen geben. Im Doppel war bei Hacky leider komplett „der Wurm drin“, so dass hier leider ein glattes 0:3 zu verbuchen war. Im oberen Paarkreuz musste Jann noch Lehrgeld zahlen und konnte dem Offensivspiel von M. Lager nur im ersten Satz Paroli bieten, musste sich dann aber in drei Sätze geschlagen geben. Siemers konnte sich mit 3:0 gegen den Laxtener Routinier Fickers durchsetzen. Im mittleren Paarkreuz konnte Ludger den ersten Satz zwar gewinnen musste dann aber die Überlegenheit von Stefanik anerkennen. Daniel fand leider zu spät ins Spiel und musste sich wie Ludger mit 1:3 geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz kam es dann zu zwei engen Spielen über fünf Sätze. Im ersten Match legte sich Hacky mächtig ins Zeug und konnte dem Staffelleiter der Kreisliga Süd C. Lühn die ersten beiden Sätze abnehmen, wurde dann aber eins ums andere Mal ausgeblockt und war am Ende chancenlos. Michael Stüwe liefert sich mit S. Manning ein Duell auf Augenhöhe, hatte aber immer wieder Probleme mit dem Aufschlagspiel des Laxteners, so dass auch hier kein Sieg zu verzeichnen war.
Im Match des Tages zwischen M. Lager und Siemers, legte der Laxtener Offensivkünstler los wie die Feuerwehr und konnte immer wieder mit der Vorhand zum Punktgewinn kommen und gewann verdient den ersten Satz. Im Verlaufe der nächsten Sätze gab es immer wieder Führungswechsel und insbesondere der dritte Satz war heiß umkämpft. Letztendlich konnte sich Siemers in einem sehenswerten Match mit 3:1 durchsetzen. In den nächsten beiden Begegnungen konnten Jann und Ludger keinen Satzgewinn erzielen, so dass am Ende nur zu einem 3:9 reichte.
Was bleibt festzuhalten:
-
Laxten V war eindeutig die stärkere Mannschaft und hat das Potential aufgrund der überragenden Rückserie noch ganz oben anzugreifen.
-
Wir sollten uns auf die anstehenden Aufgaben in den nächsten beiden Wochen konzentrieren und dieses Spiel möglichst schnelle abhaken.
1. Damen: Blitzstart mit gutem Ende gegen den Tabellenzweiten
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 27. März 2016
- Zugriffe: 1820
Ungewöhnlicher Spieltag/Zeit, neue+altbekannte Zuschauer, kurioser Spielverlauf - gutes Ende, so ist die Kurzfassung unseres gestrigen Punktspieles.
Am gestrigen Samstag empfingen wir in eigener Halle den Tabellenzweiten FSC Stendorf. Unsere Gäste waren punktgleich mit dem Tabellenführer und wollten deswegen unbedingt zwei Punkte mitnehmen,
Die Doppel verliefen gleich richtig gut. Claudia + Rita siegten in drei knappen Sätzen und Nina und Andrea zeigten sich sehr nervenstark und konnten nach 0:2 Rückstand noch im 5. Satz als Sieger vom Tisch gehen.
Im ersten Einzeldurchgang siegten Claudia und Nina in zwei sehenswerten Spielen beide im 5. Satz. Rita war in 4 Sätzen erfolgreich. Andrea spielte stark gegen Stendorfs Nr. 3., hatte aber leider im 5. Satz das Nachsehen. Spielstand 5:1.
Der zweite Einzeldurchgang startete auch noch vielversprechend: Claudia siegte souverän gegen Stendorfs - zu dem Zeitpunkt teilweise genervt und und frustriert wirkende Nr.1. Nina spielte stark auf und holte den 7. Punkt. Damit stand es sensationell 7:1 für uns. Das Spiel von Rita gegen die starke Maike Henz verlief kurios: Knappe Sätze, hohe Sätze, eine 9:5 Führung im 5. Satz....und dann leider in der Verlängerung eine 10:12 Niederlage mit zwei unglücklichen Kantenbällen zum Schluss.
Das Quentchen Glück und das lockere Aufspielen schienen vorbei. Nach Niederlagen von Andrea und Rita, musste sich auch Claudia gegen Maike Henze geschlagen geben. Spielstand nur noch 7:5. Bei den Stendorfern keimte die Hoffnung auf ein Unentschieden auf. Nun mussten Nina und Andrea ran. Nina zeigte sich nervenstark, spielte grandiose Bälle und rettete uns den 8:5 Sieg :-), den wir dann auch noch gebührend mit einigen unserer Zuschauern feiern konnten.
Was bleibt festzuhalten:
- Zwischen einem 8:1 (oder gar 8:0) und einem Untentschieden liegen manchmal nur ein paar (un-)glückliche Ballwechsel
- Wir hatten einige neue, einige altbekannte Zuschauer (Danke für Eure tolle Unterstützung)
- Nina war in Topform !!!!
- Claudia bleibt weiterhin für die Doppelauftstellung verantwortlich
- Wir freuen uns auf die letzten beiden Heimspiele (das nächste in 14 Tagen gegen den Tabellenführer!!!) - hoffentlich wieder mit Unterstützung unserer Zuschauer