2. Herren: 9:5 Sieg in Nordhorn
- Details
- Geschrieben von H. Siemers
- Erstellt: 03. Oktober 2016
- Zugriffe: 1861
Die zweite Herren des SVB war am Freitag (30.09.) zu Gast bei SV Vorwärts Nordhorn II. Wir mussten kurzfristig krankheitsbedingt auf den Einsatz von Werner Feldhaus verzichten, konnten aber mit Jann Demuth ohne Probleme einen Ersatzmann finden. In den Doppeln hielten wir an den Kombinationen aus dem Auftaktspiel fest, wobei Jann Werner im Doppel drei ersetze.
Die Kombination Wübbels/Siemers konnte sich mit 3:0 durchsetzen, mit dem gleichen Ergebnis mussten sich M. Laudenbach/Weltring allerdings geschlagen geben. Im Duell der Doppel drei konnten sich unsere Nachwuchstalente nach großartiger Leistung in fünf Sätzen durchsetzen.
Im ersten Einzel konnten Jürgen dem variablen Aufschlag- und Angriffsspiel von A. Wocken nichts entgegensetzen und musste sich ohne Satzgewinn geschlagen geben. Im zweiten Einzel kam es dann zu einem packenden Krimi zwischen Siemers und C. Strathmann, bei dem Siemers sich am Ende in der Verlängerung des fünften Satzes hauchdünn durchsetzen konnte. Tobi gewann dann locker die ersten beiden Sätze gegen F. Veldboer, verlor aber dann den Faden und musste nach fünf Sätzen seinem Gegner gratulieren. Laui fand dann gegen G. Grobbe zu keiner Zeit ins Spiel und ging sang und klanglos mit 0:3 Sätzen unter. Jann steckte in seinem Spiel gegen D. Benen nie auf und konnte mit einer Super Leistung einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umwandeln. Glücklos agierte Steffen im Match gegen T. Eule und verlor mit 1:3 Sätzen. In der zweiten Runde gelang dann Siemers ein Sieg gegen A. Wocken und im Spiel des Tages kam es erneut zu einem Fünfsatzspiel. Jürgen setzte sich einem hochklassigen Match mit ständigen Führungswechseln im Entscheidungssatz gegen C. Strathmann durch. Dieser Sieg hatte Signalwirkung, so dass Laui und Tobi ihre Einzel in der Mitte gewannen und Steffen sich auch in fünf Sätzen durchsetzen konnte. Somit stand der 9:5 Auswärtssieg fest.
Vom Ergebnis her ein deutlicher Sieg, allerdings wurden fünf der neun Punkte erst im Entscheidungssatz erzielt. Für uns ein wichtiger Sieg dank einer mannschaftlichen Geschlossenheit und eines starken unteren Paarkreuzes. Hier gilt insbesondere Jann der Dank für seine Bereitschaft auszuhelfen. Nach den Herbstferien geht es mit einem Spiel in Brandlecht weiter. Hier gilt es an die Leistung aus dem Spiel gegen Nordhorn anzuknüpfen.
1. Damen: Gefühlter Sieg beim TSV Lunestedt
- Details
- Geschrieben von A. Trepohl
- Erstellt: 03. Oktober 2016
- Zugriffe: 1735
Heute ging es beim dritten Auswärtsspiel in Folge in die Nähe von Bremerhaven zum TSV Lunestedt. Das Spiel gegen den Aufsteiger entwickelte sich zum erwartet schweren Duell. Die Nummer zwei des Gegners kennen wir aus zahlreichen Begegnungen gegen unseren langjährigen Gegner Cadenberge und wissen um ihre unangenehme Spielweise. Die Nummer eins von Lunestedt war bereits in der Regionalliga aktiv und machte mit drei Siegen ohne Satzverlust ihre Überlegenheit deutlich.
Doch auch Antonia zeigte heute, was in ihr steckt. Durch eine Topleistung mit drei gewonnenen Einzeln hatte sie einen großen Anteil am heutigen Teilerfolg.
Nun zu den Ergebnisse: In den Doppeln gerieten wir direkt in Rückstand. In drei (Claudia und Rita) bzw. vier Sätzen (Andrea und Antonia) mussten wir den Gegnerinnen gratulieren. 0:2
Im ersten Durchgang gewannen wir drei Einzel (Claudia, Andrea, Antonia) und waren wieder dran. 3:3
Der zweite Durchgang verlief genau umgekehrt und drei Einzel gingen verloren (Rita und Andrea verloren leider in fünf Sätzen). Antonia sorgte mit ihrem Sieg dafür, dass Lunestedt nicht davonzog. 4:6
Im letzten Durchgang kam es zunächst zum Spiel 1:3 bzw. 3:1, das die Spitzenspielerinnen Claudia und Lunestedts Nummer eins gewannen: 5:7 In den letzten beiden Einzeln konnten Antonia und Rita noch mal stark auftrumpfen. Antonia gewann als Nummer 4 gegen die Nummer 2 souverän und stark spielend in drei Sätzen, während Rita gegen die Nummer vier ihre ganze Routine ausspielte und den wichtigen letzten Punkt holte, der uns das 7:7 und damit den Punktgewinn sicherte.
Mit einem Punkt im Gepäck und nach einem leckeren Buffet in geselliger Runde ging es satt und zufrieden wieder ins Emsland. Wir waren uns einig, dass sich das Unentschieden nach so vielen Rückständen wie ein Sieg anfühlt. Nächste Woche freuen wir uns auf unser erstes Heimspiel am Samstag (8.10 um 15.00 Uhr) gegen einen möglichen Meisterschaftskandidaten, den TuSG Ritterhude und hoffen auf zahlreiche Unterstützung sowohl für unsere Mannschaft als auch für die Begegnung der zweiten Damenmannschaft gegen Oldendorf IV.
2. Herren: 3:9 Niederlage gegen Spelle I
- Details
- Geschrieben von H. Siemers
- Erstellt: 27. September 2016
- Zugriffe: 1776
Am Samstag war die neu formierte 2. Herren des SVB in Bestbesetzung beim SC Spelle-Venhaus zu Gast. Beim Meisterschaftsfavoriten der 2. Bezirksklasse entschied sich der SVB in den Doppeln für die Kombinationen Wübbels/Siemers, M. Laudenbach/Weltring und Feldhaus/ S. Laudenbach. Diese Kombinationen harmonierten von Beginn an, allerdings musste alle drei Doppel die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen. Hervorzuheben war die Kombination M. Laudenbach/Weltring die sich nur hauchdünn im fünften Satz geschlagen geben mussten.
In den Einzeln gab es zunächst eine knappe Niederlage in vier Sätzen von Jürgen Wübbels gegen den Speller Spitzenspieler H. Barndstrup. Im zweiten Einzel konnte dann Siemers gegen den Speller Neuzugang A. Reeker einen Sieg einfahren. Im mittleren Paarkreuz konnte der Speller Mannschaftsführer M. Morhaus sein druckvolles Offensivspiel gegen Tobi Weltring durchbringen, so dass Tobi seinem Gegner nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren musste. Im Spiel des Tages konnte dann Manfred Laudenbach im Duell der beiden alten Haudegen einen Sieg in vier Sätzen gegen Franz Brüggemann einfahren. Steffen musste dann im Duell gegen K.H. Pelle Lehrgeld zahlen und Werner musste sich nur knapp in fünf Sätzen T. Beel geschlagen geben. Somit stand es nach der ersten Runde aus Bawinkler Sicht 2:7.
Im Duell der beiden Spitzenspieler konnte sich Siemers knapp in vier Sätzen gegen H. Brandstrup durchsetzen. In den folgenden beiden Einzeln konnte der SVB lediglich noch einen Satzgewinn verbuchen, so dass die 3:9 Niederlage feststand.
Nach diesem Spiel bleibt festzuhalten, dass wir uns solide verkauft haben und auf diese Leistung am Freitag gegen Nordhorn aufbauen können.
1. Damen: 8:3 Sieg beim SV Wissingen
- Details
- Geschrieben von A. Trepohl
- Erstellt: 25. September 2016
- Zugriffe: 1797
Zu unserem zweiten (Auswärts) Spiel der Saison ging es heute zum Aufsteiger SV Wissingen II. In der letzten Saison war noch die erste Mannschaft unser Gegner, diese spielten heute parallel ihr erstes Spiel in der Oberliga.
Schon in der Begrüßung gab Rita die Marschroute vor. Während wir in den letzten Jahren fast immer den Wissingern gratulieren mussten, sollten die Punkte heute mit nach Bawinkel genommen werden.
In den Doppeln gingen dann prompt jeweils die beiden ersten Sätze verloren. Claudia und Rita kämpften sich jedoch ins Spiel und konnten die nächsten drei Sätze für sich entscheiden. Nach 0:2 Rückstand kamen auch Antonia und Andrea immer besser ins Spiel und gingen in den fünften Satz, den sie aber unglücklich in der Verlängerung verloren.1:1
Der erste Einzeldurchgang ging mit 3:1 an uns. Im oberen Paarkreuz punktete Claudia in vier Sätzen, während Rita in vier Sätzen verlor. Andrea und Antonia konnten beide ihre Einzel für sich entscheiden.. 4:2
Im zweiten Einzeldurchgang wurden direkt zwei Siege eingefahren. Claudia bezwingt die Nummer eins und Rita gewinnt nach vier engen Sätzen ihr erstes Spiel im oberen Paarkreuz. Im unteren Paarkreuz kann Andrea das Spiel für sich entscheiden. Antonia muss nach einer 2:0 Führung in den fünften Satz. Hier findet ihre Gegnerin mit ihrem aggressiven Block ein gutes Mittel gegen Antonias Topspin und so geht der Satz leider knapp verloren. 7:3
Da Claudia das Spiel gegen die Nummer drei sehr klar in drei Sätzen gewinnt, bringt dieser Punkt den verdienten Sieg für uns. 8:3
Der Saisonstart ist mit 4:0 Punkten gelungen. Wir haben uns über einen Fan gefreut. Danke Kevin fürs Zuschauen und nächste Woche geht’s nach Lunestedt zu unserem nächsten Auswärtsspiel!