1. Herren: Berichte zu den ersten drei Spielen der Saison 2016/2017
- Details
- Geschrieben von D. Janzen
- Erstellt: 19. September 2016
- Zugriffe: 1810
Zum Saisonbeginn musste die neu zusammengestellte 1. Herren gleich 3 Mal in 10 Tagen spielen. Wir spielten beim Titelfavoriten SV Union Lohne und empfingen TuS Neuenhaus und Union Meppen II.
Beim ersten Spiel zuhause gegen Neuenhaus gelang es uns nach einem Fehlstart mit 3 verlorenen Doppeln, von denen Timo/Jens und Robert/David jeweils knapp im 5. Satz verloren haben, mit guten Einzelleistungen zurückzukommen. Jens, die neue Nummer 1 bewies in seinen beiden Einzeln gute Nerven und gewann beide wie auch David in 5 Sätzen. Der seit 9 Jahren erstmals wieder in Bawinkel spielende Robert gewann beide Einzel ohne Satzverlust. Timo, der durch die neue Zusammensetzung nun mit Jens das obere Paarkreuz bildet und Werner steuerten beide einen einzelsieg bei, sodass es nach dem 0:3 aus den Doppel nun vor dem Enddoppel 8:7 stand. Leider blieb es bei der Doppelschwäche und auch das vierte Doppel des Abends ging an Neuenhaus, welche somit das 8:8 Unentschieden retten.
Am darauffolgenden Samstag mussten wir beim Mitfavoriten SV Union Lohne ran.
Mit der gleichen Doppelaufstellung, die im ersten Spiel nicht gut funktioniert hat, lief es dieses Mal etwas besser, sodass Jens und Timo als Doppel 1 mit einem 3:0 Sieg zumindest einen Punkt für uns holten, während die anderen Doppel gegen gute Gegner deutlich verloren.
Im Einzel überraschte Timo mit einem Sieg über Jörg Lohmann, den er in einem starken Spiel 11:8 im 5. Satz niederrang. So zog es sich durch, dass die Bilanz in jedem Paarkreuz 1:1 war und wir vorerst dranbleiben konnten. Nachdem auch Jens gegen Lohmann gewinnen konnte, ging das Spiel schlussendlich nach dem zwischenzeitlichen 5:5 recht schnell mit 5:9 verloren. Lohne war insgesamt etwas besser und hat somit verdient gewonnen, obwohl etwas mehr drin gewesen wäre.
Einen Tag nach der Niederlage empfingen wir dann Sonntag SV Union Meppen II.
Beim zweiten Spiel dieses Wochenendes haben wir die Doppel nun so umgestellt, dass Werner und David den Platz getauscht haben, sodass Werner und Robert nun das Doppel 2 bildeten und Christian und David Doppel 3 spielten. Die Veränderung zahlte sich scheinbar aus, da wir erstmals in der Saison positiv aus den Doppeln gingen, denn Jens und Timo gewannen 3:1 und überraschend konnten Robert und Werner als 2 Abwehrspieler knapp gegen das Meppener Doppel 1 Kupzik/Kuhl gewinnen. Mit einer 2:1 Führung ging es dann in die Einzel. Dort konnte Jens nervenstark ein 0:2 gegen Thomas Nagelmann drehen und mit einem 3:2 die Führung ausbauen. Nachdem Timo sich 1:3 geschlagen geben musste, gewann Robert gegen Franz Kock nach einem für alle Beteiligten anstrengenden und langen Spiel, indem beide Noppenspieler wenig angegriffen haben 3:2. Im weiteren Verlauf mussten sich nur noch die Jugendlichen Timo und David geschlagen geben.Jens drehte auch im zweiten Spiel ein 0:2 und Christian fuhr auch seine beiden ersten Saisonsiege ein, sodass der erste Saisonsieg mit 9:4 perfekt war!
Ein gelungener Saisonauftakt der 1. Damen
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 18. September 2016
- Zugriffe: 1876
Zum ersten Punktspiel der Saison fuhren wir nach Kirchwalsede.
Aus den letzten Begegnungen waren zwar immer Siege eingefahren worden, aber wir mussten gerade im oberen Paarkreuz, dass durch die Schwestern Carina und Kirsten Bleckwedel stark besetzt war, kämpfen.
Im Doppel konnten wir beide Punkte einfahren, besonders erfreulich, dass Andrea und Antonia in ihrem Einstandsdoppel, nach anfänglichen Satzverlust, dann als Sieger mit 3:1 vom Tisch gingen.
Claudia konnte im folgenden Spiel die Führung auf 3:0 ausbauen. Rita hatte leider im 5. Satz das Nachsehen. Im unteren Paarkreuz musste Antonia der heute stark spielenden Merle Subei zum Sieg gratulieren. Andrea gewann das Spiel 3:1. Somit stand es 4:2.
Im Durchgang 2 konnte Claudia sich gegen Carina Bleckwedel mit 3:0 durchsetzen. Am Nachbartisch lief ein spannendes Spiel, Rita gegen Kirsten Bleckwedel, indem ‚Rita leider wieder im 5. Satz das Nachsehen hatte.
Andrea musste die Überlegenheit von Merle Subei anerkennen. Am Nachbartisch erkämpfte Antonia sich im 5. Satz den Sieg und hat endlich ihren 5 Satz „negativ Albtraum“ beendet. Zwischenstand 6:4.
Im dritten und entscheidenden Durchgang gewann Claudia auch ihr drittes Spiel gegen Merle Subei. Andrea zeigte eine starke Leistung gegen die Nr. 1, Carina Bleckwedel und war mit 3:0 auch überraschend deutlich siegreich.
Perfekt 8:4, mit 2 Punkten im Gepäck und neuen Socken an den Füßen konnten wir beruhigt – mit einen kleinen Zwischenstopp - nach Hause fahren.
4. Herren: Niederlage zum Saisonstart
- Details
- Geschrieben von J. Schönbach
- Erstellt: 12. September 2016
- Zugriffe: 2079
Mit einer Niederlage gegen TV Meppen III startet die 4. Herrenmannschaft in die neue Saison.
Ausgeglichen nach den Eingangsdoppeln ging es los. Hermann / Josef verloren ihr Spiel in drei Sätzen und Michael / Johannes holten im vierten Satz den Punkt. So ging es dann auch in den ersten Einzeln weiter: Michael konnte gegen die Nr. 2 von TV Meppen den Punkt einfahren, Hermann musste sich in vier Sätzen geschlagen geben. Im unteren Paarkreuz ging es ohne Punkte weiter. Johannes und Josef verloren ihr Einzel in drei Sätzen. Zwischenstand: 2:4 für TV Meppen.
Die zweite Einzelrunde startete wieder ausgeglichen, wobei mit der Niederlage von Michael keiner gerechnet hat. Er verlor sein Match in klaren drei Sätzen. Hermann hingegen holte nach vier Sätzen einen weiteren Punkt. Josef und Johannes konnten leider nichts mehr retten, beide verloren ihr Spiel in drei bzw. vier Sätzen. Die Niederlage zum Saisonauftakt stand somit fest: 3:7 für TV Meppen III.
Jetzt geht es am kommenden Mittwoch weiter gegen Wesuwe.
Punkte: Stüwe/Demann (1), Brinker/Gebbeken J. (0), Stüwe (1), Brinker (1), Demann (0), Gebbeken J. (0)
Saisonvorbereitung 2016/2017
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Erstellt: 07. September 2016
- Zugriffe: 1563
Wie in den vergangenen Jahren hat die TT-Abteilung des SV Bawinkel zur Saisonvorbereitung wieder einen Trainingsnachmittag mit Gunnar Hellmann vom Tischtennis College Osnabrück absolviert. In zwei Trainingseinheiten à 1:45 Stunden erfolgte eine intensive Vorbereitung auf die anstehende Saison 2016/2017.