4.Herren: Auswärtssieg in Meppen
- Details
- Geschrieben von J. Gebbeken
- Erstellt: 18. Januar 2017
- Zugriffe: 1754
Nach einer mässigen Hinrunde, in der wir eine unerklärliche Doppelschwäche hatten, mussten wir am Dienstag den 17.1.2017 zum Topfavoriten TV Meppen III reisen, um das erste Rückrundenspiel zu bestreiten.
Während der entspannten Anreise wurde das Problem nochmal angesprochen und es wurde entschieden, dass wir diesmal ein starkes (Michael,Hermann) und ein etwas schwächeres Doppel ( Otto,Josef) ins Rennen schicken wollten, um dieser Schwäche entgegenzuwirken!
Hermann und Michael brachten ihr Doppel ohne grössere Mühe durch und siegten in 3:0 Sätzen, während Otto und Josef leider, in einem engen Spiel und nach 5 Sätzen, das Nachsehen hatten. Somit stand es 1:1 und es ging in die Einzelspiele.
In den 8 Einzelbegegnungen konnten 4 Spiel auf der Habenseite verbucht werden, wobei Michael beide Spiele gewann und deren Spitzenspieler die erst zweite Saisonniederlage beibringen konnte. Auch Hermann und Otto gewannen jeweils einmal. Somit stand es nach den Einzeln 5:5 und die Doppel mussten das Spiel entscheiden!
Michael und Hermann machten kurzen Prozess mit ihren Gegnern und gewannen in 3:0 Sätzen.Es stand 6:5 für uns! Otto und Josef taten sich ein wenig schwerer, sicherten sich aber in einer engen Kiste den Sieg und somit den ersten Auswärtssieg 2017 beim Favoriten aus Meppen.
Ein gelungener Rückrundenauftakt war gelungen und die Doppelschwäche erstmal ad acta gelegt. Das nächste Spiel findet am Samstag 21.1.2017 in Altenlingen statt. Wir hoffen darauf auch das Spiel siegreich gestalten zu können
1. Damen: Knappe Niederlage gegen TuSG Ritterhude
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 15. Januar 2017
- Zugriffe: 1688
Unser 1. Spiel der Rückrunde startete direkt mit einem Kracher. Wir mussten zum Tabellenzweiten der TuSG Ritterhude reisen, die mit 2 Minuspunkten nur um einen Punkt besser da steht als wir, und somit war klar, dass dieses Spiel richtungsweisend für den Fortgang der Saison sein würde.
Leider schafften wir es auch dieses Mal nicht, der Mannschaft aus Ritterhude ein Bein zu stellen und unterlagen wie in der Hinrunde mit 8:6. Ausschlaggebend war letztendlich der 2:0 Rückstand nach den Doppeln. In 3 Sätzen gingen beide Doppel klar an die Gegner und auch wenn man die Ursache gerne in der anstrengenden Hinfahrt mit Schneeregen, der dunklen Halle oder den für uns ungewohnten Plastikbällen suchen würde, mussten wir doch akzeptieren, dass unsere Gegner in den Doppeln gestern klar besser waren als wir.
Nun mussten es die Einzel bringen. Claudia gewann klar in 3 Sätzen, während Rita sich gegen eine der stärksten Spielerin in der Liga in den 5. Satz kämpfte, dann aber klar verlor. Toni musste anschließend ihrer Gegnerin gratulieren, während Andrea in 5 Sätzen das Spiel für sich entschied. 2:4
Der nächste Durchgang war an Spannung nicht zu überbieten. 3 der 4 Einzel wurden erst im 5. Satz in der Verlängerung entschieden. Rita und Toni entschieden die knappen Spiele für sich, während Claudia nach ärgerlichem letzten Ball das Spiel der beiden Spitzenspielerinnen verlor. 4:6
Auch der letzte Durchgang blieb spannend. Toni fand gegen die Nummer 1 nach 2:0 Satzvorsprung kein Rezept mehr und verlor in 5 Sätzen. Claudia gewann das schwere Spiel 1 gegen 3 souverän. 5:7
Die beiden letzten Spiele zeigten nochmal die Ausgeglichenheit der Gegner auf den Positionen 2-4. Andrea gewinnt 3:0 gegen die Nummer 2. Rita verliert gegen die gestern nicht zu besiegende Nummer 4 in 5 Sätzen. 6:8 Endstand
Fazit: Ein Punkt wäre gestern möglich und vielleicht auch verdient gewesen. Aber wenn man mit dem Titelrennen etwas zu tun haben will, muss man so ein Spiel auch nach 0:2 in den Doppeln nochmal umreißen können. Leider haben wir das nicht geschafft und führen nun das Mittelfeld an. Aber die Rückserie ist noch lang und wer weiß, was sie noch bringt.
Vereinsmeisterschaftenen 2016/17: Robert Rühlmann mit Doppelsieg
- Details
- Geschrieben von Ersatz - Pressewart
- Erstellt: 08. Januar 2017
- Zugriffe: 1686
Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften wurden von der 3. Herrenmannschaft hervorragend organisiert und durchgeführt. Am Start waren 20 Teilnehmer - erfreulicherweise aus allen Mannschaften, auch wenn leider einige Favoriten krankheitsbedingt absagen mussten.
Auch in diesem Jahr spielten Damen und Herren in einer gemeinsamen Klasse. Die Doppel wurden in diesem Jahr nicht gelost, sondern nach Q-TTR-Werten zusammengestellt. Dadruch gabe es sehr viele spannende Spiele und knappe Ergebnisse. Es wurden zwei Gewinnsätze gespielt. Dabei gab es folgende Sieger:
Doppel:
- Robert Rühlmann / Michael Stüwe
- Claudia Meer / Ludger Dall

Einzel:
- Robert Rühlmann
- Werner Meer
- Timo Wintels
- David Janzen

Damit ist Robert nicht nur amtierender Bawinkel Open Gewinner, sondern auch doppelter Vereinsmeister.
Nachmittags waren unsere Schüler bereits am Start. Hier gab es folgende Gewinner:
Doppel:
- Felix Rosen / Leon Vehring
- Jannik Horn / Simon Krieger

Einzel:
- Jannik Horn
- Nils Bojer
- Philipp Brinkmann
- Felix Rosen

3. Herren: Wir sind Herbstmeister!
- Details
- Geschrieben von 3. Herren
- Erstellt: 17. Dezember 2016
- Zugriffe: 1737
Am Freitag des letzten Punktspielwochenendes spielten wir gegen SG Freren II und konnten 7:1 gewinnen. Damit beenden wir die Hinserie ohne Niederlage und sind somit Herbstmeister.
Beide Doppel, bestehend aus Michael/Andi und Ludger/Jann, konnten ohne Satzverlust gewinnen. Damit führten wir nach den Doppeln bereits mit 2:0.
In den Einzeln ging es mit spannenden Spielen weiter. Michael gewann, Andi verlor unglücklich nach 2:0 Satzführung. Jann und Ludger konnten anschließend klar siegen. Danach spielte wieder Andi. Diesmal lag er zuerst einen Satz im Rückstand, konnte ab dann aber wieder die Sätze für sich entscheiden. So gewann Andi und auch Michael in seinem zweiten Einzel. So kam es nicht mehr zu den letzten beiden Einzelspielen und den Enddoppeln.