2. Damen: Klarer Sieg und erste Niederlage
- Details
- Geschrieben von Stefanie Kalmer
- Erstellt: 01. November 2015
- Zugriffe: 2017
Dritter Sieg der 2. Damen
Am Freitag sind wir ohne Franzi zum Auswärtsspiel nach Oesede gefahren. Da Oesede nicht in Bestbesetzung auflief, hatten wir (Steffi, Maria, Helga und Chrissi) gute Chancen auf einen Sieg.
Nach den Doppeln stand es 2:0 für uns. In der ersten Einzelrunde musste nur Chrissi ihr Einzel abgegeben. Zwischenstand 5:1 für uns.
In der zweiten Einzelrunde konnten Steffi und Maria punkten. Helga verlor gegen die Nummer 3 und Chrissi in einem spannenden Match gegen die Nummer 4. Anschließend konnte Steffi ihr drittes Einzel zum 8:3 Sieg gewinnen.
Somit konnten wir zum gemütlichen Teil des Abends übergehen
Siegesserie der 2. Damen reißt ab
Am Samstag hatte die 2. Damen die dritte Mannschaft des SV Oldendorf zu Gast. Bawinkel trat mit Steffi, Franzi, Helga und Karin -die hiermit ihr erstes Punktspiel seit der Babypause spielte- an.
Schon die Doppel verliefen nicht sehr vielversprechend und so starteten wir mit 0:2 in die Einzel.
Steffi gewann souverän ihr erstes Einzel, doch Franzi musste sich der Nummer 1 geschlagen geben. Auch wenn das Spielergebnis mit 0:3 eindeutig erscheint, waren die einzelnen Sätze knapp und umkämpft. Auch Helga verlor ihr erstes Einzel. Ebenso musste Karin ihrer Gegnerin nach 5 Sätzen zum Sieg gratulieren. Trotz zwischenzeitlicher starker Aufholjagd endete der letzte Satz äußerst knapp mit 11:13.
Zwischenstand 1:5.
Im zweiten Durchgang konnte wieder lediglich Steffi einen Sieg einfahren. Ihr sehr starkes Spiel führte zu einem schönen Ergebnis von 3:0. Gegen Karins Gegnerin aus dem ersten Durchgang machte es auch Helga sehr spannend und zog die Entscheidung bis in den fünften Satz hinaus. Dieser endete unglücklicherweise mit 9:11 gegen Helga.
Endstand: 2:8.
Das auch nicht ganz so erfolgreiche Spiel ließen wir dann noch im Anbau ausklingen.
Ein Glückwunsch geht an die Schülermannschaft, die parallel zu unserem Spiel in der Halle gegen Hoogstede gewinnen konnte.
1. Damen mit viertem Saisonsieg!
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Erstellt: 01. November 2015
- Zugriffe: 2072
Am gestrigen Samstag trat die 1. Damen zuhause gegen den Aufsteiger aus Kirchwalsede an. Die junge Mannschaft war vergangene Saison als Tabellendritter der Landesliga aufgestiegen und hatte sich während der Sommerpause mit zwei Spielerinnen des MTV Tostedt, Merle Subei und Anne Fabig, verstärkt.
In den Doppeln konnten Claudia und Rita ihre Siegesserie fortsetzen, Andrea und Nina mussten hingegen ihre zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Im oberen Paarkreuz konnten Claudia und Nina ihre Spiele jeweils in vier Sätzen für sich entscheiden. Rita gewann deutlich gegen Kirchwalsedes Nummer 4 und auch Andrea konnte in einem hart umkämpften Spiel nach dem fünften Satz als Siegerin vom Tisch gehen.
Zwischenstand: 5:1
Der zweite Durchgang verlief ähnlich gut: Claudia konnte im Spitzenduell 3:0 gewinnen. Auch Nina hatte im Fünf-Satz-Krimi am Ende die Nase vorn, sodass Rita mit ihrem 3:1 Erfolg den Sieg endgültig besiegelte.
Endstand: 8:1
Trotz des deutlichen Ergebnisses, waren viele knappe Spiele und Sätze dabei, weshalb die Kirchwalseder das ein oder andere Spiel sicher verdient gehabt hätte. Wir freuen uns trotzdem über zwei Punkte und bereiten uns nun auf unser Punktspielwochenende am 14./15. November gegen Stendorf und Westercelle vor!
1.Herren: Nach 3:9 und 1:9 immer noch ohne Sieg
- Details
- Geschrieben von Ulli Burke
- Erstellt: 01. November 2015
- Zugriffe: 2094
Nach 2 weiteren Niederlagen, allerdings beide gegen Meisterschafts-favoriten finden wir uns mittlerweile im Tabellenkeller wieder.
Am Freitag, den 16.10. mussten wir um 20 Uhr beim Tabellenzweiten Spvgg. Niedermark antreten. Leider musste unsere Nr.2, Klaus Lübbers aufgrund einer Magenverstimmung kurzfristig absagen.Nach der Niederlage im Doppel von Schultealbert/Meer konnten Kämper/Saalfeld ihr Doppel zu 11 im 5. Satz knapp gewinnen. Leider konnte das neuformierte Doppel Burke/Wintels trotz guter Leistung ihr Spiel nach einer 2:1 Satzführung nicht nach Hause bringen und mussten sich im 5. Satz zu 9 geschlagen geben. Im weiteren Verlauf konnte lediglich Kämper seine beiden Einzel gewinnen, sodass wir am Ende nach einigen gemeinsamen Kaltgetränken mit den Gastgebern mit einer 3:9 Niederlage die Heimfahrt antreten durften.
Am 30.10. kam es dann zu einem historischen Ereignis. Zum ersten Mal in der langjährigen Abteilungsgeschichte musste oder durfte eine Bawinkeler Herrenmannschaft in einem offiziellen Punktspiel bei der 1. Mannschaft von Olympia Laxten antreten. Treffend dazu hatte sich dann auch der örtliche TV Sender ev.1tv angemeldet.
Die Laxtener, die vor 2 Jahren noch 3!! Klassen über uns in der Verbandsliga spielten und auch als ganz heisser Meisterschaftfavorit gehandelt werden, waren natürlich klarer Favorit. Leider mussten wir auch in diesem Spiel wieder mit Ersatz antreten. Für die beruflich verhinderte Nr 1 Patrick Kämper kam der jugendliche David Janzen zu seinem Debut in der Ersten. Im Spiel konnten wir dann auch einige Spiele knapp gestalten, doch lediglich Ulli Burke konnte sein Einzel überaschenderweise glatt mit 3:0 gewinnen. Neben der Fernseh- kamera fanden sich auch zahlreiche Zuschauer in der Halle ein und verfolgten unsere 1:9 Niederlage.
Für die restlichen Spiele der Hinrunde gilt es nun das Training zu forcieren, damit der ein oder andere Punkt noch eingefahren werden kann.
3. Herren: Unverhoffter Punktgewinn gegen Baccum II
- Details
- Geschrieben von H. Siemers
- Erstellt: 20. Oktober 2015
- Zugriffe: 2063
Am Samstag (17.10.) hatte die dritte Herren Baccum II zu Gast. Die Gäste mussten leider auf ihr oberes Paarkreuz verzichten und hatten sich verstärkt mit Spielern aus der dritten bzw. vierten Mannschaft. Wir gewährten Hacky, dem Helden aus der ersten Partie, eine wohlverdiente Pause und setzten mit Steffen Laudenbach voll auf den Nachwuchs.
In den Eingangsdoppeln konnten Doppel ein und drei gewonnen werden, wobei insbesondere das Nachwuchsdoppel Steffen Laudenbach und Jann Demuth zu überzeugen wusste. Im oberen Paarkreuz gab es einen Sieg und eine Niederlage, Siemers gewann gegen B. Radke und Laui musste sich dem furios aufspielenden S. Wellermann geschlagen geben.
Im mittleren Paarkreuz konnte Andy sich klar gegen M. Gloger durchsetzen, während sich Jann nach großem Kampf dem alten Haudegen Kalle Brockmann in fünf Sätzen geschlagen geben musste. Im unteren Paarkreuz folgten dann zwei nervenaufreibende Fünfsatzkrimis von Daniel und Steffen, die sich am Ende aber beide durchsetzen konnten. Somit stand es nach der ersten Runde völlig überraschend 6:3.
Im oberen Paarkreuz konnte sich zunächst Siemers gegen den stark aufspielenden S. Wellermann durchsetzen, während Laui nach starkem Beginn am Ende B. Radke nach fünf Sätzen zum Sieg gratulieren musste. In der Mitte folgten dann zwei eindeutige Niederlagen von Jann und Andy. Danach folgten ein souveräner Sieg von Steffen und eine Niederlage von Daniel, somit musste das Schlussdoppel die Entscheidung bringen. Hier standen dem Bawinkler Doppel Laudenbach/Siemers die Baccumer Radke und Wellermann gegenüber. Diese spielten sich in einen wahrhaften Rausch und nahezu jeder Ball wurde bedingungslos angegriffen und verwandelt. Das Bawinkler Duo hatte dem leider nichts entgegen zu setzen, so dass das Schlussdoppel in drei Sätzen verloren ging.
Nach diesem Spieltag bleibt für die dritte Mannschaft folgendes festzuhalten:
- Die Moral in der Mannschaft ist sehr gut
- Die Nachwuchsspieler steigern sich von Spiel zu Spiel
- Hacky ist weiterhin ungeschlagen