2. Damen mit dem 2. Sieg
- Details
- Geschrieben von Maria Hartdegen
- Erstellt: 13. September 2015
- Zugriffe: 1818
Am Samstag machten wir uns auf den Weg nach Osnabrück, um gegen den OSC anzutreten. Mit dabei waren Steffi, Maria, Franzi und Helga.
Nach einem sehr freundlichen Empfang startete der sportliche Wettkampf mit einem Unentschieden in den Doppeln. Steffi und Helga gewannen in 3 Sätzen, während Maria und Franzi ihr Spiel in 3 Sätzen abgeben mussten.
Nach den ersten Einzel bleibt es weiterhin bei einer ausgeglichenen Bilanz.
Steffi errang einen Sieg in 4 Sätzen gegen die Nummer 2, während Maria das Spiel gegen die Nr.1 im 5. Satz verlor. Franzi gewann problemlos gegen die Nummer 4 und Helga verlor ihr Spiel in 4 Sätzen gegen die Nr. 3.
Zwischenstand: 3:3
Im weiteren Verlauf verlor Steffi gegen die Nr .1 und Maria besiegte die Nr. 2. Franzi siegte erneut in 3 Sätzen und Helga gewann in einem Wechselbad der Gefühle letztendlich mit ihren routinierten Stärken im 5. Satz gegen die Nr. 4. Mit diesem wichtigen Punkt konnten wir uns absetzen und führten 6:4.
Der letzte Durchgang begann mit einem Dreisatz-Sieg von Steffi gegen die Nummer 3 . Franzi musste gegen die Nr. 1 antreten, die an diesem Tag noch ungeschlagen war. Parallel spielte Helga bereits gegen die Nr. 2. Beide Spiele verliefen äußerst spannend und erregten die Aufmerksamkeit der zahlreichen Zuschauer in der Halle. Während Helga sich geschlagen geben musste, gelang es Franzi mit einem konsequent durchgespielten offensiven Spiel die Gegnerin in 4 Sätzen zu bezwingen und blieb in den Einzeln ungeschlagen. Nach tollen Ballwechseln war damit der 8. Punkt erreicht und wurde nach intensivem Mitzittern auch entsprechend bejubelt.
Nach einer gemütlichen Runde mit den Gastgebern machten wir uns mit den tollen 2 Punkten im Gepäck auf den Weg nach Hause.
Gelungener Saisonauftakt der 1. Damen
- Details
- Geschrieben von N. Längert
- Erstellt: 12. September 2015
- Zugriffe: 1758
Am Freitag startete auch die 1. Damen in die Saison 2015/16. Dazu empfingen sie die Aufsteiger aus der Landesliga SV Blau-Weiß Ramsloh.
Schon die Doppel verliefen vielversprechend mit zwei relativ deutlichen 3:0 Siegen.
Im ersten Einzeldurchgang mussten lediglich Claudia und Nina einen Satz abgeben. Rita und Andrea punkteten souverän, sodass wir 4:0 in Führung gingen.
Im Folgenden mussten nur noch Claudia und Nina ran, die ebenfalls 3:0 gewinnnen konnten.
Endstand: 8:0! Nach nur 75 Minuten Spielzeit.
Auch wenn das Ergebnis sehr deutlich ausfiel, stellten beide Mannschaften im anschließenden gemütlichen Zusammensitzen fest, dass es trotzdem schöne und spannende Spiele waren.
Wir freuen uns über die ersten drei Punkte und bedanken uns bei den Fans, die uns wie immer kräftig unterstützt haben!
Saisonstart der 2. Damen erfolgreich
- Details
- Geschrieben von Franziska Hartdegen
- Erstellt: 06. September 2015
- Zugriffe: 1731
Als erste der Bawinkler Mannschaften startete die 2. Damen am Sonntag in die neue Saison gegen die Aufsteiger der Bezirksklasse SV Hilkenbrook. Mit dabei waren Steffi, Maria, Franzi und Chrissi.
Die Doppel liefen perfekt und so gingen wird mit einer 2:0 Führung in die Einzel.
Der erste Durchgang verlief ausgeglichen. Während Steffi problemlos gegen die Nr. 2 gewann, kämpfte Maria im Spiel gegen die Nr 1, hatte aber das Nachsehen.
Franzi gewann das Einzel im vierten Satz, während Chrissi ihr Spiel im vierten abgeben musste.
Zwischenstand 4:2
In einem dramatischen Spiel Angriff gegen Abwehr erkämpfte Steffi einen Sieg gegen die Nr. 1.
Maria gewann mühevoll gegen die Nr. 2 im 5. Satz. Franzi gewann souverän das nächste Einzel, während Chrissi trotz engem Spielverlauf ihr Spiel abgeben musste.
Zwischenstand: 7:3
Franzi zeigte dann im Spiel gegen die Nr. 1 ihre Offensivstärke, musste sich aber der Routine der Gegnerin beugen. Somit hat Steffi mit ihrem dritten Sieg gegen die Nr.3 den Komplett-Sieg mit 8:4 klar gemacht. Nach 3 Stunden „Arbeit“ waren die ersten Saisonpunkte errungen und die Tabellenführung übernommen!
Danke an die Fan- und Coach -Unterstützung!
Bawinkel Open 2015: Max Mertsching gewinnt verdient den Titel
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Erstellt: 11. Juli 2015
- Zugriffe: 1945

Max Mertsching vom TTV Mettingen hat die 27. Bawinkel Open gewonnen, im Endpiel konnte er sich mit 3:1 Sätzen gegen unser Nummer eins der ersten Herren Patrick Kämper durchsetzen.Den dritten Platz teilen sich Jonas Lübbers (PSV Kamp-Lintfort) und Thomas Sevic (TTSG Rietberg-Neuenkirchen).
In der Trostrunde konnte sich die letztjährige Gewinnerin Claudia Meer durchsetzen. Im Finale gegen Frank Stockhove (SV Eintracht Neuenkirchen) behielt sie ganz cool mit 2:0 Sätzen die Oberhand. Den dritten Platz der Trostrunde teilen sich die beiden Akteure vom SV Werder Bremen Gert Beelmann und Michael Adebar.
Im Rahmenprogramm konnte sich die ehemalige TT-Nachwuchshoffnung Felix Schulten im Knobeln durchsetzen. Er konnte sich über einen namhaften Betrag freuen, da Otto Krieger das Knobeln hervorragend vorangetrieben hat und er sehr viele Mitspieler für diesen Wettbewerb gewinnen konnte. Beim Tippspiel auf den späteren Sieger bewies Michael Stüwe ein geschultes Auge und hat als einziger den späteren Sieger richtig getippt. Er konnte sich ebenfalls über einen netten Geldbetrag freuen. Zum Abschluss der Preisverleihung gab es ein schwungvolles Tänzchen von der Spielerin des Jahres Anja Kus und dem Spieler des Jahres Daniel Schmit.
Insgesamt waren die 27. Bawinkel Open geprägt von einem sehr hohen spielerischen Niveau. So waren bereits in den ersten Partien der Hauptrunde hochklassige Spiele zu sehen. Hervorzuheben ist dabei sicherlich die Partie von Klaus Lübbers gegen den späteren Sieger Max Mertsching. Hier wurde TT-Sport auf höchstem Niveau geboten, so dass auch das Publikum begeistert mitging. Diese hohe spielerische Klasse hielt sich über die Halbfinals bis zum Finale, wo die beiden eindeutig stärksten Spieler des Turniers aufeinander trafen. In einem abwechslungsreichen Spiel konnte Patrick eine hohe Führung im dritten Satz nicht zum Satzgewinn nutzen, so dass Max das Finale mit 3:1 Sätzen gewinnen konnte. Positiv hervorheben möchte ich hierbei ein Fair-Play von Patrick, der einen „hauchdünnen“ Kantenball zugunsten von Max sofort angezeigt hat – vorbildlich!
Die diesjährigen BW-Open waren rundum gelungen und alle Beteiligten freuen sich schon auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.
Siegerliste Bawinkel Open 2015:
Hauprunde:
1. Max Mertsching (TTV Mettingen)
2. Patrick Kämper (SV Bawinkel)
3. Jonas Lübbers (PSV Kamp-Lintfort) / Thomas Sevic (TTSG Rietberg-Neuenkirchen)
Trostrunde:
1. Claudia Meer (SV Bawinkel)
2. Frank Stockhove (SV Eintracht Neuenkirchen)
3. Gert Beelmann (SV Werder Bremen) / Michael Adebar (SV Werder Bremen)
Die Fotos sind nun unter dem Menüpunkt Sontiges / Bildergalereien online.