1.Damen: Niederlage gegen den TSV Hollen
- Details
- Geschrieben von N. Längert
- Erstellt: 01. Dezember 2015
- Zugriffe: 1783
Am Samstagnachmittag trat die 1.Damen zuhause gegen die Gäste aus Hollen an. Bereits vor zwei Wochen erreichte uns allerdings die schlechte Nachricht, dass Rita aufgrund eines Bänderrisses sechs Wochen (also für die letzten beiden Spiele gegen Hollen und Wissingen) ausfallen würde, sodass wir mit der Aufstellung Meer, Längert, Trepohl und Kalmer an den Start gingen.
In den Doppeln gelang leider kein Sieg, da sowohl Andrea und Nina in vier Sätzen, als auch Claudia und Steffi in einem sehenswerten Spiel im fünften Satz verloren.
Im ersten Einzeldurchgang konnten Claudia und Andrea gewinnen, während Steffi und Nina unterlagen. Und auch im zweiten Durchgang konnte der zwei Punkte Rückstand nicht aufgeholt werden. Diesmal holte das obere Paarkreuz die zwei Punkte, während Andrea und Steffi verloren.
Die letzte Runde verlief gemäß den Erwartungen: Claudia und Nina mussten zwar jeweils einen Satz abgeben, hatten das Spiel allerdings unter Kontrolle. Andrea und Steffi zeigten starke Spiele, mussten jedoch jeweils nach vier Sätzen dem Gegner gratulieren.
Endstand: 6:8
Dem zwei Punkte Rückstand aus den Doppeln liefen wir somit leider bis zum Schluss hinterher.
Vielen Dank noch einmal an Steffi, dass sie recht kurzfristig eingesprungen ist und sich insgesamt gut geschlagen hat!
3. Herren: M. Stüwe gewinnt Spiel in der Kreisliga
- Details
- Geschrieben von H. Siemers
- Erstellt: 30. November 2015
- Zugriffe: 2154
Am Freitag (27.11.) war die dritte Herren des SVB bei der SG Bramsche zu Gast. Durch krankheitsbedingte Ausfälle und vereinsinterne Termine konnten wir leider nicht unsere nominell beste Mannschaft aufbieten, aber wir konnten uns mit zwei Perspektivspielern der vierten Mannschaft verstärkten. Letztlich gingen wir mit der Aufstellung Siemers, Weltring, S. Laudenbach, M. Gebbeken und M. Stüwe ins Rennen. In den Doppeln wurde die Gunst der Stunde genutzt und neue Kombinationen getestet. Die neue Kombination Siemers/Demuth konnte dabei überzeugen und ihr Doppel gewinnen. Die anderen beiden Doppel gingen leider bei knapp verloren, wobei gerade das Doppel drei Gebbeken/Stüwe sich über fünf Sätze immer wieder ran kämpfte und absolut zu überzeugen wusste.
In den Einzelnen hatte zunächst Andreas dem variablen Offensivspiel des gut eingestellten Jörg Breukelmann nichts entgegenzusetzen. Im anderen Einzel des oberen Paarkreuzes kam Holger Esters nach dem verschlafenen ersten Satz immer besser ins Spiel, musste sich dann aber in vier Sätzen Holger Siemers geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz mussten dann Jann und Steffen die Überlegenheit ihrer Gegner (Schnebeck und Backherms) anerkennen. Im unteren Paarkreuz kam es nun zum Spiel des Tages (Saison) zwischen Bernd Fühner und Michael Stüwe. Es entwickelte sich ein packendes und emotionales Duell über fünf Sätze, bei dem Michael seine konditionellen Vorteile insbesondere im Entscheidungssatz ausspielen konnte und dieses denkwürdige Match für sich entscheiden konnte. Im Anschluss musste dann Matthias Gebbeken noch Lehrgeld in der Partie gegen Martin Koopmann bezahlen.
Im Match der beiden Einser fand Jörg Breukelmann erst zu spät ins Match und konnte nur phasenweise sein Offensivspiel durchbringen. Im anderen Match des oberen Paarkreuzes gelang es Andreas nicht das beidseitig variable Offensivspiel von Holger Esters zu unterbinden und musste sich mit 0:3 geschlagen geben. Jann präsentierte sich gegen Nico Schnebeck deutlich stärker als in den letzten Partien und konnte immer wieder seine offensiven Stärken ausspielen, musste sich aber letztlich in vier Sätzen geschlagen geben. Im abschließenden Match des Tages war Steffen die gesundheitliche Abgeschlagenheit sehr deutlich anzumerken, so dass er seinem Gegner leider kaum Gegenwehr bieten konnte. Somit ergab sich eine 4:9 Niederlage, die auch in der Höhe verdient war. Nach kurzem Aufenthalt in der Kabine der SG Bramsche machten wir uns auf den Heimweg um Steffen nach Hause zu bringen, da sich sein Zustand stetig verschlechterte (Gute Besserung !).
Was bleibt festzuhalten:
-
Michael Stüwe gewinnt sein erstes Spiel in der Kreisliga
-
Am kommenden Samstag (05.12.) werden wir wieder mit vereinten Kräften an den Start gehen
-
Wir warten weiter auf den Sieg…
2. Damen: Auswärtsspiel in Oldendorf verloren
- Details
- Geschrieben von Maria Hartdegen
- Erstellt: 23. November 2015
- Zugriffe: 1842
Am frühen Sonntagmorgen machten wir (Steffi, Maria, Franzi und Chrissi) uns auf den Weg nach Oldendorf, um dort gegen Oldendorf IV anzutreten.
Die Eingangs-Doppel verliefen spannend. Maria und Franzi setzten sich im 4. Satz durch, während Steffi und Chrissi im 5. Satz verloren.
Der erste Einzeldurchgang verlief erfolgversprechend. Im oberen Paarkreuz konnte sowohl Steffi als auch Maria einen Sieg verbuchen. Franzi gewann gegen die Nr. 4 , während Chrissi ihr Spiel abgeben musste.
4:2 Zwischenergebnis
Dann begann die Talfahrt. Steffi musste ihrer Gegnerin, nach zum Teil sehr hohen Satzführungen, trotzdem zum Sieg gratulieren. Maria haderte mit der langen Noppe der Nr. 2 und Franzi ließ sich vom extremen Defensivspiel der Nr. 3 aus dem Konzept bringen und spielte so lange Ballwechsel wie noch nie. Chrissi kämpfte sich immer wieder ran, verlor aber dann das Spiel.
4:6 Zwischenstand
Nichts konnte die Talfahrt stoppen: zwar erkämpfte sich Franzi ein respektables 1-3 gegen die Nummer 1, aber selbst unser Erfolgsgarant Steffi konnte die Defensivwand der Nr. 3 nicht brechen und verlor in einem sehr engen, sehr langen Spiel im 5. Satz.
Damit war die 4:8 Niederlage besiegelt.
Nach kurzer Frustphase traten wird dann die Heimreise an, die wir uns mit schönen Leckereien versüßt haben. Somit kamen wird dann gut gelaunt in der Heimat an !!
1. Herren: Quo vadis oder wie geht’s weiter
- Details
- Geschrieben von U. Burke
- Erstellt: 18. November 2015
- Zugriffe: 1816
Eigentlich hofften wir auf den 1. Saisonsieg. Eigentlich durften wir auf ein zumindest spannendes Spiel hoffen. Eigentlich, ja eigentlich denkt man so etwas auch, wenn man als Tabellenvorletzter den Tabellenletzten in eigener Halle empfängt. Tatsächlich hatten wir nicht den Hauch einer Chance.
Wieder mal, zum 5. Mal im sechsten Spiel, konnten wir nicht in kompletter Besetzung gegen die 1. Mannschaft von Quitt Ankum antreten. Diesmal musste Jonas Saalfeld passen und Christian Philipp rückte freundlicherweise nach. Damit stellte sich auch wieder mal die Frage nach den Doppelpaarungen. Der Versuch mit Kämper/Schultealbert, Lübbers/Philipp sowie Burke/Wintels ging vollends in die Hose. Alle 3 Doppel wurden letztendlich klar verloren und schnell lag man 0:3 hinten. Nachdem Kämper sein Spiel gegen Torliene mit 3:1 Sätzen gewinnen konnte und Lübbers den 1. Satz gegen Zwirner für sich entschied, keimte noch mal Hoffnung auf. Leider nur kurz, denn die nächsten 3 Sätze gingen alle an Zwirner. Damit war die Messe auch schon gelesen, denn die nächsten Einzel von Schultealbert vs. Sandbrink, Burke vs. Küthe, Wintels vs. Langer, Philipp vs. Droppelmann und Kämper vs. Zwirner gingen alle mit 0:3 Sätzen verloren.
9:1 für Ankum und das völlig zu Recht. Eine Niederlage, die zum Nachdenken auffordert!