1. Herren: Nach drei Spielen nur ein Punkt
- Details
- Geschrieben von Jonas Saalfeld
- Erstellt: 07. Oktober 2015
- Zugriffe: 1714
Am Freitag den 25.09 startete die erste Herren in die neue Saison mit einem Heimspiel gegen BSV Holzhausen. Da Uli leider ausfiel, wurden wir mit Werner gestärkt und spielten somit in der Aufstellung Patrick, Klaus, Jonas, Jens, Timo und Werner.
In den Doppeln konnte nur unser Einserdoppel (Patrick/Jonas) punkten, denn KIaus und Timo sowie Jens und Werner mussten sich geschlagen geben. Der erste Durchgang der Einzel verlief ebenfalls weniger erfreulich, da uns hier nur Jonas und Timo jeweils einen Punkt sichern konnten. Somit lagen wir nach dem ersten Durchgang schon mit 3:6 Punkten hinten.
In der nächsten Runde jedoch hatten wir wieder mehr Erfolg. So konnten sich Patrick und Klaus in ihren zweiten Einzeln beide knapp im fünften Satz durchsetzen und punkten. Auch Jonas konnte sein zweites Spiel gewinnen, wohingegen Jens sein zweites Einzel leider verlor.
Auch untere Paarkreuz spielte stark und konnte sich gegen ihre Gegner durchsetzen und zwei Siege erringen, wodurch wir plötzlich mit 8:7 in Führung standen. Somit mussten Patrick und Jonas noch einmal im Abschlussdoppel antreten, das sie allerdings leider im fünften Satz etwas unglücklich verloren.
Nach dem Zwischenstand von 3:6 waren wir aber alle mit dem Endergebnis von 8:8 und somit mit einem Punktegewinn zufrieden.
Zwei Tage später, am Sonntag dem 27.09., traten wir unser erstes Auswärtsspiel dieser Saison in Hude an. Abermals fehlte Uli, sodass wir in der gleichen Aufstellung wie am Freitag zuvor spielten.
Die Doppel stellten wir diesmal ein wenig um, doch auch diesmal gingen wir wieder mit 1:2 Punkten aus den Doppeln heraus, da nur unser Doppel 2 (Patrick und Timo) gewinnen konnte und Jonas und Jens sowie Klaus und Werner den Gegnern den Sieg zugestehen mussten.
Im ersten Durchgang der Einzel spielte jedes Paarkreuz ausgeglichen: So konnten Patrick, Jonas und Timo ihre Einzel relativ eindeutig gewinnen, wohingegen Klaus, Jens und Werner am Ende ihrer Einzel leider die Nase hinten hatten.
Anschließend gewann Patrick sein zweites Match in einem tollen Spiel gegen Jonas Schrader im fünften Satz. Klaus, der Capitano, musste sich nach fünf Sätzen leider wieder seinem Gegner beugen und auch Jonas und Jens konnten ihre nächsten Einzel nicht gewinnen.
Auf Timo hingegen war wieder mal Verlass und er gewann in einem spannenden Spiel im vierten Satz. Da Werner sein Einzel verlor, stand es nun 7:8 und es ging wieder ins Abschlussdoppel, in welchem diesmal Jonas und Jens antraten. Trotz einer top Leistung von den beiden, die noch einmal alles gaben, um einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, mussten sie sich gegen das starke gegnerische Einserdoppel geschlagen geben, wodurch wir knapp mit 7:9 in Hude verloren.
Am letzten Freitag, den 2.10., hatten wir ein weiteres Heimspiel gegen Essen zu bestreiten.
Uli war nun wieder fit und konnte somit wieder mitspielen, sodass wir mit Patrick, Klaus, Jonas, Jens, Uli und Timo antreten konnten.
Doch obwohl es sich damit um unsere Bestbesetzung handelt, verlief dieses Spiel alles andere als gut. Aus den Doppeln gingen wir bereits äußerst glücklos mit 0:3 heraus, wohingegen die nächsten beiden Einzel noch einmal Hoffnung aufkommen ließen, da Patrick und Klaus ihre beiden Spiele souverän gewannen. Doch Jonas und Jens sowie auch Uli blieben in ihren Einzeln ohne Erfolg. Auf Timo, der als einziger aus unserer Mannschaft bis jetzt noch ungeschlagen ist und sein Match auch jetzt gewann, konnten wir wiedermal zählen, wodurch wir nach dem ersten Durchgang mit 3:6 hinten lagen.
Im zweiten Durchgang konnte leider nur noch Klaus in einem spannenden Spiel überzeugen und siegen und da Patrick, Jonas und Jens sich geschlagen geben mussten, gewannen die Essener mit 4:9 bei uns in Bawinkel.
Zusammenfassend kann man also eher von einem mageren Start in die Hinrunde berichten, wobei wir jedoch dem weiteren Verlauf der Saison optimistisch entgegenblicken.
4. Herren: Erneut Unentschieden (6:6) bei Willy in Clusorth-Bramhar
- Details
- Geschrieben von Jens Schönbach
- Erstellt: 05. Oktober 2015
- Zugriffe: 1780
Am Donnerstag (01.10.2015) waren wir zu Gast in Clusorth-Bramhar, dem neuen (alten) Verein von Willy Schulte. Gestartet sind wir in der Aufstellung Jens Schönbach, Otto Krieger, Josef Gebbeken und Michael Stüwe.
Mit den Eingangsdoppeln konnten wir ausgeglichen starten. Jens und Michael holten den Punkt in drei Sätzen, Otto und Josef verloren ihr Match. Auch in den folgenden Einzelbegegnungen ging es ausgeglichen weiter. Im oberen Paarkreuz verloren Jens und Otto das Spiel und unten konnten Michael und Josef punkten. Beide fuhren den Sieg im dritten Satz ein. Zwischenstand: 3:3.
In der zweiten Einzel-Runde konnte Jens sein Spiel gewinnen, Otto verlor in zum Teil sehr knappen Sätzen sein Spiel. Im unteren Paarkreuz konnte Michael das Spiel für sich entscheiden und Josef musste den Punkt gegen Willy leider abgeben. Zwischenstand 5:5. Die Entscheidung sollte wie gegen Holthausen-Biene wieder in den Schlussdoppeln fallen.
Auch die Schlussdoppel endeten ausgeglichen. Otto und Josef mussten sich in drei Sätzen geschlagen geben, Jens und Michael machten es spannender. Der Sieg war im vierten Satz bei einer 9:6 Führung zum Greifen nahe, jedoch ging der Satz mit 16:18 an den Gastgeber. Im Fünften Satz konnten die beiden sich aber mit 11:6 durchsetzen und glichen zum 6:6 Endstand aus.
Punkte: Schönbach/Stüwe (2), Krieger/Gebbeken J. (0), Schönbach (1), Krieger (0), Gebbeken J. (1), Stüwe (2)
2. Herren: Saisonstart mit zwei Niederlagen
- Details
- Geschrieben von Tobias Weltring
- Erstellt: 02. Oktober 2015
- Zugriffe: 1602
Am vergangenen Wochenende startete die 2. Herren in die neue Saison. Am Freitag traten wir in Gildehaus an und am Samstag musste wir die Reise nach Emlichheim antreten. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Freitag, den 25.09.15
Am Freitag mussten wir zum Aufsteiger nach Gildehaus.
Leider mussten wir auf Werner (Ersatz in der 1. Herren) und Bibo verzichten.
Als Ersatz halfen Jann und Laui aus der 3. Herren aus.
Leider ist der Verlauf des Spiels ziemlich schnell erzählt. Lediglich Laui und Tobi konnten sich im Doppel durchsetzen und holten den einzigen Punkt an diesem Abend.
Ansonsten gaben wir alle Einzel zum Teil recht deutlich ab.
Nur Jürgen und David im Doppel, sowie Jürgen im Einzel konnten das Spiel noch ausgeglichen gestalten und mussten sich letztendlich im 5. Satz geschlagen geben.
Samstag, den 26.09.15
Am Samstag mussten wir wiederum mit Ersatz nach Emlichheim reisen.
Werner war wieder dabei, allerdings fehlte erneut Bibo.
Hier half erneut Jann bei uns aus.
Nach der desolaten Vorstellung waren wir natürlich auf Wiedergutmachung aus, auch wenn uns mit Emlichheim der Absteiger aus der 1.Bezirksklasse erwartete.
Nach den Doppeln lagen wir 1:2 zurück. Werner und Christian konnten sich gegen das Doppel 2 aus Emlichheim durchsetzten.
Leider konnte sich im weiteren Verlauf nur Jürgen im ersten Einzeldurchgang durchsetzten, so dass der Zwischenstand 2:7 betrug.
Der zweite Durchgang begann dann erfreulicher, da sich Christian souverän gegen die Nr. 1 mit 3:0 Sätzen durchsetzen konnte. Tobi konnte zum ersten Mal im oberen Paarkreuz mithalten, musste sich aber im 4. Satz zu 9 geschlagen geben. Im mittleren Paarkreuz wurde ebenfalls 1:1 gespielt. Werner setzte sich gegen die Nr. 3 durch, während sich Jürgen knapp im 5. geschlagen geben musste.
Damit stand das Endergebnis von 4:9 fest.
Zusammengefasst verlief der Saisonstart somit wenig erfreulich und wir finden uns im Tabellenkeller wieder. Allerdings konnte man am Samstag schon eine Leistungssteigerung erkennen, auf der wir aufbauen können.
Nächste Woche stehen dann 2 wichtige Heimspiele an, wo wir auf die ersten Saisonpunkte hoffen.
Bedanken wollen wir uns bei Jann und Laui, dass sie uns an diesem Wochenende bei den Auswärtsfahrten unterstützt haben.
4. Herren: Mit Unentschieden in die Saison gestartet
- Details
- Geschrieben von Jens Schönbach
- Erstellt: 30. September 2015
- Zugriffe: 1901
Die 4. Herren ist mit einem Unentschieden gegen Holthausen-Biene III in die Saison gestartet. Gestartet sind wir an diesem Dienstagabend in der Besetzung Jens Schönbach, Josef Gebbeken, Matthias Gebbeken und Michael Stüwe. Unsere beiden Neuzugänge glänzten an diesem Abend.
Nach den Doppel-Begegnungen stand es bereits 2:0 für Biene. Beide Doppel mussten wir im fünften Satz an die Gastgeber abgeben. Die darauffolgenden Einzel verliefen jedoch besser für uns. Jens, Michael und Matthias konnten jeweils im fünften Satz sich durchsetzen und holten die Punkte. Josef – zum ersten Mal im oberen Paarkreuz! – verlor gegen einen „alten Hasen“ relativ klar in drei Sätzen. Zwischenstand: 3:3.
In der zweiten Runde der Einzel holten erneut unsere Neuzugänge die Punkte. Michael und Matthias machten es zum Teil sehr spannend und glichen durch ihre Siege die Niederlagen von Jens und Josef wieder aus. Zwischenstand 5:5.Jetzt sollte die Entscheidung in den Abschlussdoppeln fallen. Hier ist erneut zu erwähnen,dass Michael und Matthias den Punkt zum Unentschieden holten. In drei klaren Sätzen konnten sie sich gegen das Doppel 2 durchsetzen. Jens uns Josef verloren ihr Match in drei Sätzen.
Punkte: Schönbach/Gebbeken J. (0), Gebbeken M./Stüwe (1), Schönbach (1), Gebbeken J. (0), Gebbeken M. (2), Stüwe (2)