Bezirksmeisterschaften Damen/Herren
- Details
- Geschrieben von Tischtennis Bawinkel
- Erstellt: 26. November 2019
- Zugriffe: 1388
Der SV Bawinkel war am Sonntag bei den Bezirksmeisterschaften sowohl bei den Damen als auch bei den Herren vertreten. Zusammen mit dem Laxtener Julian Brand machten sich Franzi und der amtierende Regionsmeister Jonas auf den Weg nach Langfördern.
In der Gruppe konnte Jonas sich durch zwei Siege für die Hauptrunde qualifizieren. Nur gegen den später zweitplatzierten Finn Oestmann, der für den TV Hude in der Verbandsliga spielt, konnte ihm leider kein Sieg gelingen. Die Hauptrunde verlief zunächst sehr erfolgreich und Jonas kämpfte sich bis ins Viertelfinale, wo er auf Thuong Xuan Nguyen – die Nummer 1 vom Landesligisten Oldenburger TB - traf. Hier lieferte er spannende Ballwechsel und konnte gut mithalten, musste seinem Gegner aber nach einem knappen Spiel zum 3:1-Sieg gratulieren.
Im Doppel mit Julian Brand zusammen traf die beiden das Lospech und sie mussten direkt gegen das spätere Siegerdoppel antreten und eine Niederlage einstecken, sodass die Doppelkonkurrenz hier direkt beendet war.
Franzi schaffte es leider nicht aus der Gruppe in die Hauptrunde. Das erste verlorene Spiel wurde zwar durch einen Sieg wieder ausgeglichen aber auch Franzi musste gegen die Nummer 1 vom Landesligisten Oldenburger TB, Lisa Tinney, antreten. In einem umkämpften Spiel konnte sie sich letztendlich leider nicht durchsetzten und unterlag im Entscheidungssatz mit 10:12.
Im Doppel trat Franzi mit Saskia Trüün vom Hoogsteder SV an und diese Doppelpaarung funktionierte auf Anhieb. Sogar ein Doppel mit einer Spielerin mit langer Noppe (Franzis „lange-Noppen-Phobie“ scheint beseitigt!) wurde geschlagen. Letztendlich schafften sie es bis ins Halbfinale.
Das Turnier hat uns echt Spaß gemacht und mit den Ergebnissen können wir auch super zufrieden sein! Nächstes Jahr gerne wieder!
1. Damen: Erwartete Heimniederlage gegen Neuhaus
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 26. November 2019
- Zugriffe: 1491
Am Sonntag empfingen wir zur Mittagszeit den Oberligaspitzenreiter SSV Neuhaus. Uns war von vornherein klar, dass für eine Überraschung – auch bedingt durch den Ausfall von Rita – neben einer Topform des gesamten Teams sehr viel Glück erforderlich gewesen wäre. Leider lagen beide Voraussetzungen nicht vor. So zeigten wir ausgerechnet bei der Anwesenheit des lokalen Fernsehsenders ems TV (Bericht hier: https://www.emstv.de/videobeitrag/gelingt-dem-sv-bawinkel-die-sensation/) unsere schlechteste Saisonleistung und unterlagen deutlich mit 2:8. Der Spielverlauf ist daher schnell berichtet.
Zu Beginn der Partie ging unsere Taktik noch auf. Claudia und Nina spielten gegen das auf dem Papier schwächere Doppel Andres/Nitsch, das sie auch 3:0 für sich entscheiden konnten. Toni und Andrea unterlagen erwartungsgemäß dem eingespielten Doppel 1 Kleemiß/Krödel. Zwischenstand: 1:1.
In der ersten Einzelrunde konnte dann lediglich Claudia gegen die Nr. 4 der Gäste, Sarah Nitsch, einen Sieg einfahren. Nina und Andrea gewannen zwar jeweils einen Satz und Toni unterlag gegen die Nr. 1 Linda Kleemiß in drei knappen Sätzen, doch jetzt musste bei dem Zwischenstand von 2:4 schon ein kleines Wunder geschehen, das leider ausblieb.
So war die Partie bereits nach der zweiten Einzelrunde beendet, zumal auch das notwendige Glück an diesem Tag nicht auf unserer Seite war. Toni und Claudia verloren jeweils ihre Spiele im Entscheidungssatz, sodass Neuhaus zwar verdient aber etwas zu hoch gewonnen hat.
Von den nun noch ausstehenden vier Spielen in der Hinrunde treffen wir mit Hildesheim, Ritterhude und Hattorf auf drei direkte Konkurrenten um den Klassenverbleib, sodass wir aus eigener Kraft noch auf einem Nichtabstiegsplatz „überwintern“ können.
Ein herzlicher Dank geht an unsere zahlreichen Zuschauer, die uns hoffentlich auch nach einem nicht so erfolgreichen Spiel weiterhin so toll unterstützen .
1. Damen: Wichtiger Auswärtssieg in Heiligenrode
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 10. November 2019
- Zugriffe: 1901
Am Samstagmittag fuhren wir begleitet von David, Steffen, Kevin und Christoph zum bisher ungeschlagenen TSV Heilgenrode, bei dem Toni in der letzten Saison noch aktiv war.
Auf der Fahrt überlegten wir, wie wir das Spiel wenigstens zu Beginn offen gestalten könnten. Wir hielten es für taktisch am besten, dass Claudia und Rita gegen das offensiv ausgerichtete Doppel Puls/Schneider und Nina und Toni gegen das eher defensiv agierende Doppel Jokisch/Hubert antreten sollten. Leider tat der Gegner uns nicht den Gefallen, ihre Doppel entsprechend aufzustellen. Nina und Toni konnten das Spiel zwar lange offenhalten, mussten aber Nele Puls und Melanie Schneider zum 3:1-Sieg gratulieren. Claudia und Rita hatten am Nachbartisch keine Mühe ihr Doppel gegen Nathalie Jokisch und Emily Kleinert, die die verletzte Ricarda Hubert ersetzte, zu gewinnen. Zwischenstand: 1:1.
In der ersten Einzelrunde lief es gut für uns. Toni verlor zwar gegen die auch am heutigen Tag ungeschlagene Nr. 1 Nele Puls, jedoch konnten sich Nina gegen Jokisch (3:2), Rita gegen Schneider (3:0) und Claudia gegen Kleinert (3:1) durchsetzen. Neuer Zwischenstand aus unserer Sicht: 4:2.
Diesen Vorsprung konnten wir auch über die zweite Einzelrunde retten. Während Nina gegen Puls (0:3) und Toni gegen Jokisch (1:3) unterlagen, behaupteten sich Claudia gegen Schneider (3:0) und Rita gegen Kleinert (3:2). Ritas 11:8 im Entscheidungssatz war im Nachhinein spielentscheidend für unseren Sieg. Zwischenstand zu unseren Gunsten: 6:4.
In den Überkreuzpaarungen baute Nina mit einem 3:1 gegen Schneider unsere Führung auf 7:4 aus. Anschließend gelang Claudia fast die Sensation. Leider verlor sie aber unglücklich im Entscheidungssatz 14:12 gegen Puls, sodass es statt 8:4 nun 7:5 hieß. Nachdem Rita sich gegen Heiligenrodes Nr. 2 Jokisch 3:0 geschlagen geben musste, konnte Toni mit einem ungefährdeten 3:0 gegen die Abwehrspielerin Kleinert unseren nicht erwarteten zweiten Saisonsieg nach Hause bringen. Endstand: 8:6.
An diesem Tag hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Liga sehr ausgeglichen ist und nahezu jeder jeden schlagen kann. Obwohl drei Teams am Ende der Saison direkt absteigen müssen, sehen wir mit unserem Teamgeist eine realistische Chance, die Liga halten zu können. Herzliche Dank an unsere vier Mitreisenden für die tolle Unterstützung!
1. Damen: Knappe Niederlage gegen den TuS Sande
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 27. Oktober 2019
- Zugriffe: 1434
Nach der erfolgreichen Heimpremiere gegen Oldendorf am vergangenen Wochenende waren unsere Gegnerinnen an diesem Wochenende keine geringeren als die letztjährige Meistermannschaft der Oberliga, die auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichtet hatte. Dennoch hatten wir die kleine Hoffnung, für eine Überraschung zu sorgen und den Gästen aus Sande ein oder sogar zwei Punkte zu klauen. Dann aber die Hiobsbotschaft: Antonia fällt krankheitsbedingt aus! Für Toni rückte Andrea ins Team, die so in ihrem ersten Spiel nach einer dreimonatigen Verletzungspause direkt in der Oberliga ran musste/durfte.
Die Doppel verliefen zunächst wenig überraschend: Andrea und Nina waren nahezu chancenlos gegen das Spitzendoppel Fengler/Kampen, Claudia und Rita konnten sich derweil problemlos mit 3:0 durchsetzen. Im ersten Einzeldurchgang gerieten wir dann leider direkt in Rückstand, da nur Nina punktete. Jedoch konnten wir durch zwei starke Einzel von Claudia und Nina zum 4:4 ausgleichen. Im Anschluss war Rita zwar kurz davor, unsere Mannschaft in Führung zu bringen, unterlag letztlich aber knapp in fünf Sätzen. Auch Andrea zeigte einen guten ersten Satz, musste aber schließlich ebenfalls ihrer Gegnerin gratulieren, sodass wir mit einem Zwei-Punkte-Rückstand in die letzte Runde gingen. Dort konnte Sandes Nummer 1 die Führung auf 7:4 ausbauen, während Nina den Anschlusspunkt zum 7:5 erkämpfte. Leider fand auch Claudia kein Mittel gegen Sandes starke Nummer 4 Susanne Meyer, sodass die 8:5-Niederlage feststand.
Was bleibt zu sagen?
- Auch wenn am Ende, wie schon gegen Braunschweig, wieder eine knappe und ärgerliche Niederlage steht, hat uns auch dieses Spiel gezeigt, dass wir durchaus in der Oberliga mithalten können.
- Unsere Nr.1 Nina ist derzeit in Top-Form!!!
- Ein ganz großes Dankeschön an Andrea, dass Du so spontan eingesprungen bist!
- Und natürlich Danke an alle Zuschauer und Betreuer!
- In zwei Wochen, am 9. November, geht es für uns weiter. Dann reisen wir zu Antonias Ex-Verein und dem aktuell Tabellendritten TSV Heiligenrode.