1. Damen: Saisonauftakt nach Maß - 8:4 Auswärtssieg gegen TuS Fleestedt
- Details
- Geschrieben von Pressewart
- Erstellt: 06. September 2021
- Zugriffe: 1100
Am Sonntag, den 05.09.2021 musste unsere 1. Damenmannschaft nach langer Corona-bedingter Zwangspause wieder an die Tische. Auswärts ging es vor den Toren Hamburgs gegen die 1. Damen des TuS Fleestedt.
Unsere Damen waren heilffoh wieder "richtig" starten zu dürfen, d.h. endlich wieder "mit Doppeln" und "ohne Durchspielen". Nach den Doppeln stand es 1:1. Claudia und Rita gewannen ihre Partie mit 3:1 Sätzen; Nina und Toni unterlagen 1:3.
Danach brannten unsere Damen im ersten Einzeldurchgang ein wahres Feuerwerk ab; alle vier gewannen ihre Spiele zum 5:1 Zwischenstand. Während Nina 3:1, Claudia 3:0 gewannen, war es bei Toni und Rita wesentlich enger. Rita gewann nach einem 2:0 Satzrückstand den Entscheidungssatz dann deutlich. Bei Toni war es noch enger. Bei einer 2:1 Satzführung und 10:7 Führung im 4. Satz, musste sie doch noch in den 5. Satz, den sie dann hauchdünn mit 12:10 für sich entscheiden konnte.
In Durchgang zwei wurde die Siegesserie im oberen Paarkreuz fortgesetzt. Sowohl Nina, mit 3:1 als auch Toni,mit 3:0 gewannen problemlos ihre Spiele und so lagen wir 7:1 in Führung. Danach patzten beide Spielerinnen im unteren Paakreuz jeweils deutlich mit 0:3 Sätzen. Hatte sich hier die eine auf die andere verlassen?
Als dann Nina, unsere Nr. 1 gegen die Nr. 3 der Gastgeber im Entscheidungssatz auch das Nachsehen hatte und Fleestedt damit auf 7:4 verkürzte, kamen bei den mitgereisten Fans erste Zweifel auf. Diese konnte Claudia Gott sei Dank durch ihren 3:2 Sieg mit 13:11 im 5. Satz beseitigen. Endstand: 8:4 Sieg
Fazit: Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der 1. Sieg im 1. Saisonspiel eingefahren werden. Alle vier Spielerinnen punkteten und waren am Sieg beteiligt. Ebenso waren alle an den Punkten der gegnerischen Mannschaft beteiligt, Toni aber nur im Doppel.
Die Stimmung auf der ca. 2,5-stündigen Rückreise war also gut und unsere Damen waren wieder sehr froh im Bulli anreisen zu können und so gute Unterstützung zu haben.
An den beiden nächsten Wochenenden geht es für unsere Damen dann mit zwei weiteren Auswärrtsspielen wieder auf die Reise.
1. Damen: Debakel in Heiligenrode
- Details
- Geschrieben von Hermann Brinker
- Erstellt: 11. Oktober 2020
- Zugriffe: 1177
Am heutigen Sonntag (11.10.) mussten unsere 1. Damen in Heiligenrode antreten.
Guten Mutes fuhr man zum Spiel mit der Absicht, die Bawinkeler Ehre zu retten, hatten doch am gestrigen Samstag sowohl die 1. als auch die 2. Herrenmannschaft bittere Niederlagen hinnehmen müssen.
Aber aus dem Vorhaben wurde leider nichts. Das Team musst eine in der Höhe nie erwartetete 10:2 Niederlage hinnehmen.
Es gibt im Sportlerleben halt Tage, da läuft es einfach nicht.
Jede Spielerin hatte drei Einzel zu absolvieren. Hier das Fazit zu den drei Spielrunden:
Runde 1
Nur Mutter Meer,
machte es Heiligenrode schwer.
Runde 2
Alle vier sich einig waren,
nur Niederlagen wurden eingefahren.
Runde 3
Nur Nina war hier gut dabei,
sie sorgte für Punkt Nr. 2
Übrigens war es die erste zweistellige Niederlage unserer Damen.
Kopf hoch Mädels, es kommen auch wieder bessere Tage ;-)
1. Damen: Erneut bittere Heimniederlage gegen Oldendorf
- Details
- Geschrieben von Hermann Brinker
- Erstellt: 20. September 2020
- Zugriffe: 1148
Am heutigen Sonntag spielten unsere Damen um 13 Uhr gegen die Damen aus Oldendorf.
Wie im ersten Heimspiel, konnten wir leider auch heute nicht in Bestbesetzung antreten. War es im 1. Heimspiel die Verletzung von Nina, war es diesmal die Erkrankung von Toni, die unsere Stammbesetzung sprengte.Toni musste leider kurz vor Spielbeginn passen. Gott sei Dank war Franzi so kurzfristig bereit, ihre Sonntagsplanung zu ändern.
Nach den ersten 4 gespielten Einzeln stand es durch Siege von Nina und Rita 2:2 und als danach unser oberes Paarkreuz mit Claudia und Nina eine 4:2 Führung erspielte, waren die vielen Fans hoffnungsfroh. Leider hielt die Führung nicht, Oldendorf glich zum 4:4 aus.
Nina, die im oberen Paarkreuz siegreich war, spielte nun gegen die an diesem Tag bärenstarke Maren Henke, die ebenfalls ihre beiden Spiele gewonnen hatte.
Die ersten beiden Sätze gewann Maren Henke glücklich, jeweils mit 11:9. Den dritten Satz verbuchte Nina für sich, und als sie im 4. Satz mit 10:6 führte, waren die Fans gedanklich schon in Satz 5. Aber daraus wurde leider nichts. Durch leichte Unkonzentriertheit seitens Nina, konnte ihre Gegnerin auf 10:10 ausgleichen. Und danach war Spannung pur, Maren Henke gewann den Satz letztendlich mit 20:18. Nina hatte in dieser Phase viel Pech, Maren Henke blieb mehrmals mit Netz- und Kantenbällen im Spiel. Arme Nina, armer SVB.
Zeitgleich mit Ninas langem Satz, spielte auch Rita einen sehr langen Satz. Nach zwei knappen Sätzen gegen sich, gewann sie den 3. Satz mit 18:16, verlor aber letztlich das Spiel gegen Oldendorfs Nr.1.
Jetzt lag unser Team mit 4:6 zurück. Claudia brachte uns auf 5:6 heran. Franzi konnte Oldendorfs Nr. 2 immerhin einen Satz abnehmen, verlor dann aber mit 1:3. Endstand 5:7, schade. Übrigens nach Bällen haben wir 416:405 gewonnen
.
Fazit
- Nina, immer noch verletzungsbedingt gehandikapt, hatte nach 2 Siegen in ihrem 3. Spiel viel Pech
- Claudia spielte mit 2 Siegen wie immer sehr konstant.
- Rita hatte auch gegen Oldendorfs Nr. 1 eine reelle Chance, leider blieb es aber bei nur einem Sieg
- Franzi musste in ihrem 1. Oberligaspiel die Klasse ihrer Gegnerinnen anerkennen
Nach einer 3-wöchigen Pause geht’s weiter, dann hoffentlich in Bestbesetzung, damit wir das Feld von hinten aufrollen.
1. Damen, Werder ein gutes Pflaster für den SVB; 8:4 Sieg in Bremen
- Details
- Geschrieben von Hermann Brinker
- Erstellt: 13. September 2020
- Zugriffe: 1065
Im Vorfeld dieser Partie war einiges an Unruhe aufgekommen. Unsere Damen hätten das heutige Spiel beim Aufsteiger SV Werder Bremen gerne verlegt, in erster Linie wegen der Verletzung von Nina. Die Bremer und auch der Spielleiter waren nicht abgeneigt, einer Verlegung zuzustimmen, aber letztlich konnten die Bremer unseren Damen keinen Ersatztermin anbieten.
So musste die Mannschaft heute an die Tische, mit der gehandicapten, aber gut getapten Nina. Gott sei Dank, so kann man nach dem Spiel sagen (hinterher ist man halt immer klüger ;-).
Die Damen gewannen auswärts mit 8:4 und konnten damit die Auftaktniederlage gegen den SV Emmerke ausmerzen.
Es war nicht nur ein toller Sieg in einem spannenden Spiel, daneben auch ein schöner Sieg, denn am Ende der Begegnung hatten alle 4 Damen 2 Siege und 1 Niederlage auf ihren Konten.
Nach einem 1:1 im oberen Paarkreuz, gewannen sowohl Claudia als auch Rita ihre Spiele und wir gingen 3:1 in Führung. Über 4:2, 5:3 stand es vor den beiden letzten Spielen 6:4 für uns.
Nina und Rita blieben beide siegreich und somit lautete das Endergebnis 8:4 für den SV Bawinkel.
Fazit:
- Alle 4 Damen, auch die noch angeschlagene Nina, spielten tolles Tischtennis. Gegen Bremens Nr. 1 Klara Bruns, die alle 3 Spiele gewann, hatte nur Claudia an diesem Tag eine realistische Chance.
- Toni zeigt sich stark verbessert gegenüber dem letzten Spiel.
- Letztendlich war es die geschlossene Mannschaftsleistung, die uns den ersten Sieg in der noch jungen Saison bescherte.
- Auf der Rückfahrt bedankte sich die Mannschaft bei Christoph und mir für die perfekte Unterstützung!