2. Damen: Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
- Details
- Geschrieben von 2. Damen
- Erstellt: 09. März 2020
- Zugriffe: 1812
Zweite Damen: Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
Am Samstag hatten wir den bisher ungeschlagenen Tabellenführer Wissingen V zu Gast. Wissingen fehlte zu diesem Zeitpunkt lediglich ein einziger Punkt, um die Meisterschaft vorzeitig klar zu machen – dies wollten wir natürlich verhindern
Die Doppelbegegnungen starteten ausgeglichen: Während Andrea und Steffi ihr Doppel gewinnen konnten, gelang Maria und Franzi leider kein Sieg. Aber der Stand von 1:1 bildete eine gute Grundlage für den weiteren Verlauf.
Im ersten Durchgang der Einzel siegte Andrea souverän in drei Sätzen gegen die Nummer 2 und auch Steffi konnte die Nummer 1 bezwingen. Franzi hatte leider keine Mittel und Wege, sich gegen ihre Gegnerin durchzusetzen und auch Maria unterlag in ihrem Spiel.
Zwischenstand: 3:3.
Wie auch in ihrem ersten Spiel konnte Andrea in nur drei Sätzen einen weiteren Zähler für den SVB beisteuern. Steffi hingegen ging über die volle Distanz und konnte sich im Entscheidungssatz leider nicht durchsetzen. Franzi besiegte die Nummer 3 in drei Sätzen. Auch Maria konnte mit sehr gut platzierten Schupfbällen die Nummer 4 bezwingen.
Zwischenstand: 6:4.
Gegen die Nummer 1 verlor Franzi den ersten Satz zunächst sehr klar, konnte dann aber das Spiel drehen und siegte durch eine offensive Spielweise in vier Sätzen. Andrea machte es gegen die Nummer 3 nochmal sehr spannend und ging über die volle Distanz. Eine goldrichtig genommene Auszeit war hier sicherlich ausschlaggebend für ihren Sieg im Entscheidungssatz.
Somit lautete der Endstand nach knappen drei Stunden gegen die (eigentlich) siegessicheren Wissinger Damen: 8:4 für uns!
Zusammen mit unserer Zweiten Herren, die parallel zu unserem Spiel gegen Esterwegen gewonnen haben, konnten wir im Anschluss auf unsere Siege anstoßen.
1. Herren: Tabellenführung übernommen und Bezirkspokalfinale
- Details
- Geschrieben von D. Janzen
- Erstellt: 02. März 2020
- Zugriffe: 1441
TuR Eintracht Sengwarden : SV Bawinkel
Am vergangenen Freitagabend gastierten wir zur Bezirkspokalzwischenrunde beim TuR Eintracht Sengwarden (Wilhelmshaven). Gegen Timo, Jonas und David schickte die Heimmannschaft die eigene Topbesetzung, Nummer 1 bis 3, ins Rennen.
Timo siegte zunächst souverän gegen die gegnerische Nummer 3 und Jonas setzte sich gegen seinen Gegner 3:1 durch. David drehte nach 4:10 im ersten Satz auf und konnte den Satz klauen, um sich schlussendlich im Entscheidungssatz durchzusetzen.
Zwischenstand: Sengwarden 0:3 Bawinkel
Da wir ohne ein eingespieltes Doppel antraten, hatten wir in Form von Timo und David dort das Nachsehen. Danach erkämpfte sich Timo nach 1:2 ein 3:2, womit wir den Einzug in das Bezirkspokalfinale erreicht haben.
Endstand: Sengwarden 1:4 Bawinkel
Viel wichtiger aber war der darauffolgende Samstag. Wir machten uns auf den Weg nach Nordhorn, um dort im Spitzenspiel die Tabellenführung an uns zu reißen!
SV Vorwärts Nordhorn : SV Bawinkel
Das gelang von Beginn an sehr gut, denn wie so oft in dieser Saison konnten wir auf eine 2:1 Führung nach den Doppeln und unsere Top Drei Akteure bauen, die allesamt ihr erstes Einzel ziemlich ungefährdet gewannen.
Zwischenstand: Nordhorn 1:5 Bawinkel
Robert musste sich im Entscheidungssatz gegen Wolfgang Kommessin, einem der absoluten Topspieler im mittleren Paarkreuz, geschlagen geben. Da Jens aber seinen Gegner in einem offenen Schlagabtausch niederrang und David ohne große Probleme blieb, bauten wir die Führung weiter aus.
Zwischenstand: Nordhorn 2:7 Bawinkel
Dennoch schien sich das Blatt noch einmal zu wenden und der sicher geglaubte Sieg schwebte auf einmal in Gefahr. Kevin konnte sich noch mit 3:1 durchsetzen, nachdem er den ersten Satz quasi wie in alten Zeiten mit 19:21 verlor, ehe Jonas und Robert in fünf Sätzen das Nachsehen hatten. Da aber auch David Probleme bekam und parallel Jens in den fünften Satz musste, konnten die Akteure des Enddoppels eigentlich schon damit anfangen, ihre verstauten Schläger wieder auszupacken und sich warmzumachen. Aber David behielt die Nerven und machte den Deckel zum 9:5 drauf.
Endstand: Nordhorn 5:9 Bawinkel
Damit befinden wir uns nun auf Kurs zur Meisterschaft in der Bezirksoberliga Süd und damit auf dem weg zur Landesliga, die als Zielsetzung nun mehr als ein offenes Geheimnis ist! Dafür geht es in der nächsten Woche nach Hude zu einem schweren Auswärtsspiel und danach kommen noch zwei Teams aus dem Tabellenkeller zu uns, es sieht also gut aus ;-)
Hier noch der Link zum Spiel bei emsTV: SV Bawinkel auf Titelkurs
1. Damen: Ganz wichtiger Auswärtssieg
- Details
- Geschrieben von Pressewart
- Erstellt: 23. Februar 2020
- Zugriffe: 1611
Am heutigen Sonntag spielten unsere Damen in Sande und konnten einen ganz wichtigen Auswärtssieg einfahren.
Die Chronologie des Spiels ist schnell erzählt. Über 1:1, 2:2… blieb es bis zum 6:6 paarig. Dann gewannen Toni und Rita ihre Spiele und es reichte zum umjubelten 8:6 Auswärtssieg.
Soviel zur Statistik und nun zu dem was noch erwähnenswert ist:
- Wichtig war, dass Kevin zum Tross gehörte und vor Ort das Coaching übernahm.
- Schön war, dass Tonis Schwester Charlotte als Fan dabei war.
- Gut war, dass die Damen sich auf ihre Edelfans Christoph und Hermann verlassen konnten.
- Matchwinnerin war heute eindeutig Toni mit ihren drei Siegen. Im Hinspiel wegen Krankheit nicht dabei, unterstrich sie eindrucksvoll, wie wichtig sie für die Mannschaft ist.
- Claudia steuerte neben dem Doppelsieg mit Rita zwei Einzelsiege bei. Dass es nicht drei Siege waren, ist ihr nur zum Teil anzulasten. Im dritten Einzel gegen Sandes Nr. 1, führte sie mit 2:1 Sätzen und 7:1 im vierten Satz. In dieser Phase pennte, Gott sei Dank nur hier
, die Bawinkeler Bank, die spätestens beim 8:5 ein Time Out hätte nehmen müssen. Leider gingen dann der Satz und das ganze Spiel noch verloren.
- Nina steuerte einen Einzelsieg bei, eigentlich hätten es zwei sein müssen. Gegen Sandes Nr. 1 führte sie mit 2:1 Sätzen und hatte bei 10:9 Führung einen Matchball. Dieser wurde mit dem schlimmsten „Saisonfuscher“ abgewehrt, Satz verloren, Spiel verloren.
- Auch Rita gewann ein Einzel und zwar das für den Endstand entscheidende. Gegen Sandes Nr.2 siegte sie in vier Sätzen. Man darf sie eben nie abschreiben, sie ist immer noch für eine Überraschung gut.
- Danke an die Damen von SV Union Meppen, die für eine süße Überraschung und damit genügend Nervennahrung gesorgt haben.
- Danke an die Sander Damen und deren Fans, die sich trotz der aus ihrer Sicht bitteren Niederlage, als faire Verlierer und gute Gastgeber gezeigt haben.
Nun hat das Team eine dreiwöchige Spielpause. Dann wird man, da in dieser Phase die anderen Mannschaften Spiele austragen, sehen, inwieweit dieser Sieg für den angepeilten Klassenerhalt von Bedeutung war.
1. Herren: Mit Derbysieg im Rücken zum Gipfeltreffen in Nordhorn
- Details
- Geschrieben von D. Janzen
- Erstellt: 23. Februar 2020
- Zugriffe: 1389
Die vergangene Woche war für die 1. Herren eine äußerst Intensive und Erfolgreiche.
Zunächst empfingen wir in der Bezirkspokalvorrunde den SV Potshausen am Mittwochabend. In ähnlich starken Besetzungen (1, 4 und 5 gegen 1, 3 und 6 der jeweiligen Setzlisten) gingen Timo, Robert und David an den Start. Dank Timo und David gingen wir mit einer 2:1-Führung in das Doppel, bestehend aus Timo und Robert. Die neue Stamm-Doppelkombi behielt in einem umkämpften Fünfsatzspiel die Oberhand und wir hatten bei 3:1 Matchball. Während sich auch Timo wie zuvor Robert der einfach zu starken Eins der Gäste geschlagen geben musste, rang David seinen zweiten Gegner in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nach einem 7:10-Rückstand ebenso knapp wie glücklich nieder.
Endstand 4:2 und nur noch ein Schritt bis zur Bezirkspokalendrunde. In der Zwischenrunde müssen wir in Sengwarden antreten.
Zurück zur Liga. Das Wochenende brachte eine Menge Spannung mit sich, denn wir hatten am Freitagabend Ankum zu Gast und mussten am Samstagnachmittag zum Derby und zeitgleich für beide Teams richtungsweisenden Spiel um die Aufstiegsplätze antreten.
SV Bawinkel : SV Quitt Ankum
In knappen Doppeln (3:2, 3:2, 3:1) gingen wir mit 3:0 in Führung, ehe Kevin und Timo im oberen Paarkreuz makellos blieben und beide ihre beiden Einzel gewinnen konnten. Die übrigen zwei Punkte bis zum Sieg waren mehr oder weniger Formsache.
Endstand 9:2 und Fokus auf das Spitzenspiel gegen Emslage, die mit einem Sieg gegen uns gleichziehen könnten (18:6 vs. 16:8). Von Beginn an merkte man vor großer Heimkulisse der Emslager, wie viel für beide auf dem Spiel stand.
VfL Emslage : SV Bawinkel
Nachdem sich Topdoppel beider Teams durchsetzen konnten (Kevin/Jonas für uns, Kämper/Pieper für Emslage) konnten David und Jens im Doppel Drei die erste Führung für uns erkämpfen.
Darauf trafen die besten Spieler der Liga aufeinander und der Spielverlauf schien zugunsten der Heimmannschaft zu kippen. Schepers und Kämper schlugen Kevin und Timo, Führungswechsel!
Den konnten wir aber in Form eines bärenstarken mittleren Paarkreuzes wieder in eine Führung ummünzen. Dass Jonas in der Rückrunde noch ungeschlagen ist, sollte sich auch in Emslage nicht ändern und auch Robert fand im entscheidenden Moment zurück in Form.
Zwischenstand: VfL Emslage 3:4 SV Bawinkel
Der Schlagabtausch ging munter weiter, sodass David und Timo sich haarscharf durchsetzten, während Jens und Kevin ihre Spiele ebenso knapp abgaben.
Zwischenstand: VfL Emslage 5:6 SV Bawinkel
Jonas und Robert führten mit weiteren Siegen die Vorentscheidung herbei, David machte den Deckel drauf.
Endergebnis VfL Emslage 5:9 SV Bawinkel.
Am 29.02. um 16:00 Uhr findet das Highlight der Saison, das Duell mit dem Tabellenführer Nordhorn in Nordhorn statt. Wer gewinnt, hat beste Chancen auf die Meisterschaft! Wir freuen uns um jeden, der bei der Sporthalle der Anne-Frank-Schule vorbeischaut und uns unterstützt! Wir sind heiß ;-)