1. Damen: step by step zum Klassenerhalt
- Details
- Geschrieben von Pressewart
- Erstellt: 16. Februar 2020
- Zugriffe: 1669
Am heutigen Sonntag hatten unsere Damen ein richtungsweisendes Spiel in Hattorf auszutragen. In aller Herrgottsfrühe (so gegen 06:30 Uhr) machte sich unser Team auf den Weg zum MTV Hattorf nach Wolfsburg.
Hattorf, Tabellenvorletzter, konnte im Hinspiel nur knapp mit 8:6 bezwungen werden. Außerdem hatte Hattorf mit einem Sieg gegen Sande aufhorchen lassen. Unser Team war also vorgewarnt und ging konzentriert zu Werke.
Nach den Eingangsdoppeln stand es 1:1. Rita und Claudia holten zwar einen 0:2 Satzrückstand auf, gingen dann jedoch mit 11:3 im Entscheidungssatz baden. Nina und Toni gewannen ihr Spiel souverän mit 3:1 Sätzen.
In den beiden ersten Einzeln im oberen Paarkreuz war Toni gegen die Nr. 1 der Hattorfer, Jenny Mulgrew, chancenlos und verlor mit 0:3 Sätzen.Nina konnte sich gegen ihre Gegnerin im Entscheidungssatz glücklich mi 11:9 durchsetzen.
Bei den mitgereisten Fans, Christoph und Hermann, sowie dem aus Braunschweig angereisten Herbert Pleus, machten sich zu diesem Zeitpunkt deutliche Sorgenfalten breit.
Aber dann kam Bawinkels großer Moment. Rita, die durch Erkältung und leichtem Fieber die Tage vorher noch flach lag, gewann überraschend deutlich gegen Hattorf’s Nr. 3 Julia Gohlke, Claudia fertigte Hattorf’s Nr.4 mit 3:0 Sätzen ab. Zwischenstand 4:2.
Als dann Nina im Spiel 1 gegen 1 souverän mit 3:0, wohl eines ihrer besten Saisonspiele, gewann und danach Toni in einem sehr engen Match nach jeweils vier knappen Sätzen im Entscheidungssatz mit 11:8 die Oberhand behielt, waren die Weichen auf Sieg gestellt.
Claudia erhöhte den Vorsprung auf 7:2 durch einen 5-Satz Sieg gegen Hattorf’s Nr.3 und niemand in der Halle dachte daran, zumindest die Bawinkeler Fan-Gruppe nicht, dass es nochmal spannend werden könnte. So wurde Rita’s 1:3 Niederlage noch als Schönheitsfehler abgetan, Spielstand 7:3.
Nina unterlag mit 0:3 gegen Hattorf’s Nr. 3 und zeitgleich lag Claudia mit 0:2 Sätzen zurück. Jetzt kamen langsam doch einige Ängste auf. Gott sei Dank konnte Claudia ein zweifach verlorenes Spiel, 0:2 Sätze zurück und 1:5 im entscheidenden Satz, nach einem Time Out noch gewinnen und der 8:4 Sieg war perfekt.
Toni, die heute ihren 18. Geburtstag feierte, war nicht wirklich traurig, dass sie nicht mehr für den Siegespunkt sorgen musste. In angenehmer Atmosphäre, aber bei starkem Wind, wurde die Heimreise angetreten. Beim Geburtstagskind in Lengerich gab’s dann noch eine kleine Feier.
Durch diesen Sieg ist der Klassenerhalt zwar noch lange nicht gesichert, die Aussicht auf ein weiteres Oberligajahr ist jedoch deutlich verbessert.
Schon auf der Rückfahrt haben die Damen übrigens das Duo Christoph und Hermann auch für das nächste Auswärtsspiel gegen TuS Sande verpflichten können ;-).
1. Damen: 3-Punkte-Wochenende
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 03. Februar 2020
- Zugriffe: 1506
Am vergangenen Wochenende waren wir samstags zu Gast bei der Spvg. Oldendorf und sonntags empfingen wir TuSG Ritterhude in der Bawinkler Halle. Die Situation für uns war klar: Um im Abstiegskampf mithalten zu können, mussten wir gegen beide Mannschaften punkten, vor allem, weil wir sowohl gegen Oldendorf als auch gegen Ritterhude in der Hinrunde gewonnen haben und diese auch in der unteren Tabellenhälfte mitspielen.
Das Spiel gegen Oldendorf war schon direkt am Anfang mit Spannung kaum zu überbieten. Beide Doppel gingen in die volle Distanz, wobei Nina und Toni gegen Lea Baule und Maren Henke gewinnen konnten und Claudia und Rita Gina Henschen und Linn Hofmeister zum Sieg gratulieren mussten. Diesen ausgeglichenen Spielstand konnten wir dann aber nicht mehr halten. Die ersten drei Einzel gingen allesamt an Oldendorf, sodass wir mit 1:4 hinten lagen. Nach diesem Weckruf gelang es aber Claudia einen 0:2 Rückstand gegen Hofmeister noch in einen Sieg umzuwandeln, so lautete der Zwischenstand 2:4.
Hochmotiviert gingen wir daraufhin in die nächste Einzelrunde, da uns so eine Niederlage wie gegen Hildesheim nicht nochmal passieren sollte und wir uns unserer Tabellensituation bewusst waren. Es gelang uns, das Spiel noch zu drehen. Zwar hatte Nina gegen Henschen das Nachsehen, doch konnten wir die folgenden drei Spiele für uns entscheiden. Neuer Zwischenstand 5:5.
In der letzten Runde gewann Nina gegen Henke 3:0, während Claudia und Rita gegen das obere Paarkreuz knapp verloren. Toni konnte sich abschließend gegen Hofmeister durchsetzen, sodass wir mit einem gerechten Endergebnis von 7:7 nach Hause fuhren.
Am Sonntag empfingen wir mit Ritterhude den Tabellenletzten, den wir in der Hinrunde mit 8:0 besiegen konnten. So sahen wir uns in der klaren Favoritenrolle, der wir am Ende auch gerecht wurden.
In den Doppeln konnten sich Claudia und Rita gegen die Nummer 1 und 2 Elisa Oerding und Svenja Schmitt mit 3:1 durchsetzen, während Nina und Toni nach einer 2:0 Satzführung das Spiel nochmal spannend machten, aber dann im 5. Satz auch als Sieger vom Tisch gingen.
Abgesehen von Toni, die gegen die Nummer 1 von Ritterhude verlor, gingen alle weiteren Spiele auf das Bawinkler Punktekonto. So lautete der Endstand 8:1. Die Begegnung war jedoch nicht so einseitig wie das Ergebnis es ausdrückt, denn vier Fünfsatzspiele verliefen zu unseren Gunsten.
Ein herzliches Dankeschön an unsere zahlreichen Zuschauer für die tolle Unterstützung!
2. Damen startet mit einem Unentschieden in die Rückrunde
- Details
- Geschrieben von 2. Damen
- Erstellt: 23. Januar 2020
- Zugriffe: 1459
Am Freitag machten sich Andrea, Steffi, Franzi und Chrissy auf den Weg nach Walchum zum ersten Spiel der Rückserie.
Der Start gelang weniger gut: Steffi und Chrissy verlieren trotz einer starken 2:0-Führung und auch Andrea und Franzi müssen ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren.
Der erste Durchgang verlief ausgeglichen. Während Chrissi und Steffi jeweils in vier Sätzen unterliegen, konnten Andrea und Franzi jeweils einen Sieg einfahren.
Zwischenstand: 2:4!
Im Spiel gegen die Nummer 1 lieferte Andrea spannende Ballwechsel, konnte dennoch nach fünf Sätzen leider nicht als Siegerin vom Tisch gehen. Auch Steffi zeigte ein spannungsvolles Spiel über fünf Sätze, welches sie schlussendlich für sich gewinnen konnte. Franzi besiegte souverän die Nummer 3. Chrissy steigerte ihre Leistung im Laufe des Abends immer mehr. Trotz ihres starken und offensiven Topspin-Spiels musste sie sich knapp ihrer Gegnerin geschlagen geben.
Zwischenstand: 4:6!
Der letzte und entscheidende Durchgang wurde nochmal dramatisch. Andrea gewann souverän gegen die Nummer 3 und auch Franzi konnte die an diesem Tage bisher ungeschlagene Nummer 1 in spannenden vier Sätzen bezwingen. Chrissy spielte, wie auch in ihrem Einzel zuvor, klasse Bälle und schaffte es, mit 2:1 Sätzen in Führung zu gehen. Im vierten Satz musste sie dann leider trotz mehrfacher erneuter Versuche verletzungsbedingt aufgeben. In diesem Zusammenhang ist das faire sportliche Verhalten ihrer Gegnerin zu erwähnen – danke dafür! Im letzten Spiel konnte Steffi einen weiteren Punkt einfahren, sodass dann um 23:30 Uhr das Ergebnis feststand: Unentschieden!
Nach einem gemütlichen Zusammensitzen machten wir uns mit einem Punkt im Gepäck wieder auf den Heimweg.
1. Damen: Verpasster Rückrundenstart in Hildesheim
- Details
- Geschrieben von 1. Damen
- Erstellt: 22. Januar 2020
- Zugriffe: 1493
Am vergangen Samstag waren wir zu unserem ersten Punktspiel der Rückrunde bei dem Polizei SV GW Hildesheim zu Gast. Die Ausgangssituation war klar: Mit einem Sieg hätten wir uns Luft im Abstiegskampf verschafft und mit einer Niederlage uns der Gefahrenzone wieder genähert. Auch Hildesheim stand mit dem Rücken zur Wand und benötigte unbedingt einen Sieg um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Nach den Erfahrungen des 7:7 in der Vorrunde erwarteten wir eine spannende Begegnung.
Die beiden Doppel verliefen dann auch wie im Hinspiel, nur mit umgekehrtem Ausgang. Diesmal verloren Nina und Toni gegen Füldner/Kämper (2:3) und Claudia und Rita gewannen gegen Schrieber/Kemper (3:0), so dass wir mit einem Zwischenstand von 1:1 in die Einzelrunden gingen.
Aus unerklärlichen Gründen lief jedoch in der Folgezeit kaum noch etwas zusammen. Sämtliche Spiel der ersten Einzelrunde verliefen zugunsten von Hildesheim. Lediglich Claudia kam in die Nähe eines Sieges, unterlag Franziska Kemper jedoch 11:8 im Entscheidungssatz. Neuer Zwischenstand: 1:5
Nach Ninas Sieg gegen Elisa Füldner zu Beginn der zweiten Einzelrunde keimte noch einmal kurz Hoffnung auf. Doch zeichnete sich anschließend schnell ab, dass eine Aufholjagd wie in der Vorrunde an diesem Nachmittag ausbleiben würde. Im weiteren Verlauf gelang lediglich Rita noch ein Fünfsatzsieg, so dass wir enttäuscht mit einer 3:8 Niederlage die Heimreise antreten mussten.
Diesen unerwarteten Rückschlag nach zuvor drei Siegen in Folge sehen wir als Wachrüttler für die weitere Rückrunde. Bereits am 1. und 2. Februar könnten die beiden Spiele in Oldendorf und zuhause gegen Ritterhude eine Vorentscheidung im Kampf um den Klassenerhalt bedeuten, da wir in der Vorrunde vier Punkte aus den beiden Begegnungen erzielten. Wir hoffen daher auf eine große Unterstützung!!!